Medieninformationen
Einladungen für BürgerForum auf dem Weg
10/2021Die Versendung der Anschreiben an die Bürgerinnen und Bürger, die zur Teilnahme am „Thüringer BürgerForum COVID-19“ eingeladen werden, hat begonnen. „Wir hoffen nun auf eine hohe Zahl an Rückmeldungen. In Baden-Württemberg lag die Quote deutlich über zehn Prozent – das wollen wir gern übertreffen“, sagt Thüringens Justizminister Dirk Adams. zur Detailseite
Trauer um Minister a.D. Prof. Jentsch
9/2021Der ehemalige Thüringer Justizminister Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Joachim Jentsch ist tot. Er verstarb am 28. März im Alter von 83 Jahren. zur Detailseite
BürgerForum wird konkret
8/2021Das „Thüringer BürgerForum COVID-19“ nimmt konkrete Formen an: Mit einem Zufallsverfahren sind 73 Thüringer Kommunen bestimmt worden, aus denen – ebenfalls zufällig – die Bürgerinnen und Bürger ausgewählt werden, die eine Teilnahmeeinladung erhalten. zur Detailseite
Kinderrechte, Abstammungsrecht und Ausländerzentralregister auf der Tagesordnung – Dirk Adams zur morgigen Bundesratssitzung
7/2021Am morgigen Freitag findet die 1002. Plenarsitzung des Bundesrats statt, an der Thüringens Justiz- und Migrationsminister Minister Adams als Stimmführer des Freistaat Thüringens teilnehmen wird. Auf der Tagesordnung stehen viele hochumstrittene Gesetzesvorlagen, so zum Beispiel der „Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes zur ausdrücklichen Verankerung der Kinderrechte“ (Bundesrats-DS 54/21). zur Detailseite
Start der elektronischen Gerichtsakte in Gera
6/2021Seit heute werden beim Landgericht Gera die Gerichtsakten in Zivilverfahren erster Instanz sowie in Handelssachen elektronisch geführt. „Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt der Digitalisierung der Thüringer Justiz“, sagt Justizminister Dirk Adams (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN). zur Detailseite
Bei Urlaubsplanung Beratung nutzen
5/2021„Der nahende Frühling weckt die Reiselust – doch angesichts der Corona-Pandemie wird sie von Ungewissheit getrübt. Viele Verbraucherinnen und Verbraucher blicken auch angesichts ihrer im vergangenen Jahr gemachten Erfahrungen mit frühzeitig gebuchten Reisen und deren Kosten etwas sorgenvoll auf die kommende Saison. Da kann es hilfreich sein, die Aktionswoche der Thüringer Verbraucherzentrale anlässlich des Weltverbrauchertages am 15. März für weitere Informationen zu nutzen“, sagt Thüringens Verbraucherschutzminister Dirk Adams. zur Detailseite
Begegnung, Sport, Integration
4/2021„Die Förderung von Sprache und gesellschaftlicher Teilhabe sind die entscheidenden Schlüssel für eine gelingende Integration. Investitionen in entsprechende Projekte kommen nicht nur den Teilnehmenden zugute, sondern der gesamten Gesellschaft“, sagt Thüringens Migrationsminister Dirk Adams. zur Detailseite
Online-Arbeit wird ausgebaut
3/2021Im Zuständigkeitsbereich des Thüringer Ministeriums für Migration, Justiz und Verbraucherschutz wird die Möglichkeit des Online-Arbeitens weiter ausgebaut. Vom Landesrechenzentrum sind in der vergangenen Woche weitere 250 Zugänge zum Landesdatennetz zur Verfügung gestellt worden. Die Zahl der verfügbaren Zugänge erhöht sich damit im Ministerium und dem Geschäftsbereich auf über 500. zur Detailseite
Gute Kooperation von Wachschutz und Polizei
2/2020In der Erstaufnahmeeinrichtung in Suhl ist es in der vergangenen Nacht zu Störungen von Sicherheit und Ordnung gekommen. Dank einer engen Zusammenarbeit der Behörden konnte die Lage schnell wieder beruhigt werden. zur Detailseite
Kinderrechte kommen ins Grundgesetz
1/2021„Die Kinderrechte gehören endlich ins Grundgesetz! Dafür habe ich mich zuletzt bei der Herbst-Justizministerkonferenz Ende vergangen Jahres stark gemacht. Nun konnte endlich eine Einigung auf Bundesebene erzielt werden!“, sagt Thüringens Justizminister Dirk Adams. zur Detailseite
Kontakt zur Pressestelle
Mediensprecher
Oliver Will
Tel.: 0361 57 3511-840 |
Fax: 0361 57 3511-848 |
E-Mail: Presse@TMJMV.Thueringen.de |