Karriere
RECHTsicher - Ausbildung im Thüringer Justizvollzug
Ein sicherer und verantwortungsvoller Job, z.B. im mittleren allgemeinen Vollzugdienst oder im gehobenen Vollzugs- und Verwaltungsdienst.
College of Europe - Thüringer Stipendium
Der Freistaat Thüringen vergibt Stipendien für ein Masterstudium am Europakolleg.
Justizprüfungsamt (JPA)
Informationen zum juristischen Studium und der praktischen Studienzeit, sowie zur Anerkennung von im Ausland abgelegter justistischer Prüfungen
Aktuelle Informationen zum Thema
Rekord bei Einstellung von Rechtsreferendaren
47/2025Heute hat Thüringen 59 neue Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare in den juristischen Vorbereitungsdienst aufgenommen. Damit konnten in diesem Jahr insgesamt 108 Referendare eingestellt werden – so viele wie seit 2013 nicht. zur Detailseite
Justiz zukunftsfest: Thüringen investiert in Sicherheit und Nachwuchs
41/2025Mit dem Doppelhaushalt 2026/2027 setzt das Thüringer Justizministerium gezielte Impulse für eine starke, moderne und bürgernahe Justiz. Zwei Maßnahmen stehen dabei besonders im Fokus: die Einführung einer Richter- und Staatsanwaltsassistenz durch Referendarinnen und Referendare sowie die flächendeckende Installation von Drohnendetektionssystemen in den Thüringer Justizvollzugsanstalten. zur Detailseite
Justizministerin im Gespräch mit der Notarkammer Thüringen
Justizministerin Beate Meißner traf sich heute mit der Notarkammer Thüringen. Dabei ging es u.a. um die notwendige Digitalisierung der Justiz und die Umsetzung des elektronischen Rechtsverkehr in Grundbuchsachen. Auch über die Ausbildung und Einstellung weiterer Rechtspfleger war man sich einig. zur Detailseite
Austausch mit dem Bund Deutscher Rechtspfleger
„Ohne uns würde nichts in der Justiz laufen“, das haben die Rechtspfleger heute beim Gespräch mit Ministerin Meißner deutlich gesagt. zur Detailseite
Eine starke Vertretung der Rechtsreferendare - das ist der Thüringer Referendarsverein!
Ministerin Beate Meißner und der Präsident des Justizprüfungsamtes Uwe Homberger haben sich mit dem Vorstand des Referendarvereins getroffen. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen der Klausurenkurs, eine noch stärkere Feedbackkultur im Referendariat sowie die Aufstellung mit AG-Leitenden und der Einzelbetreuung. zur Detailseite
Karriere- und Bewerbungsportal des Öffentlichen Diensts des Freistaats Thüringen
Der Freistaat Thüringen als Arbeitgeber
Im Karriere- und Bewerbungsportal des Öffentlichen Diensts des Freistaats Thüringen finden Sie alle Informationen zu Stellen- und Ausbildungsangeboten der Landesverwaltung. Sie können sich direkt online bewerben.












