Seitenbeginn . Zur Hauptnavigation . Zum Seiteninhalt

Migration

Die Aufgaben im Bereich der Migration sind vielfältig. Sie reichen von der Aufnahme, Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen über aufenthaltsrechtliche Erfordernisse und Grundsatzfragen bis hin zu Strategien und Maßnahmen für eine gelingende Integration.

Aufnahme und Unterbringung

Informationen zur Aufnahme, Unterbringung und Versorgung von Asylsuchenden und anderen Flüchtlingen

mehr

Aufenthaltsrecht

Informationen zum Aufenthaltsrecht und zu weiteren ausländerrechtlichen Bestimmungen sowie zur Landesaufnahmeanordnung für Afghanistan und zum BREXIT

mehr

Integration

Informationen zu Integrationsmaßnahmen, zum Landesprogramm Dolmetschen und zum Integrationsmonitoring der Länder

mehr

Zuwendungen Projektförderrichtlinie Integration

Übersicht der im Rahmen der Projektförderrichtlinie Integration unterstützten Projekte in Thüringen

mehr

Gesetze und Verordnungen

Gesetze und Verordnungen zum Thema Migration, insbesondere Projektförderrichtlinie Integration und Richtlinie zur Förderung der sozialen Beratung und Betreuung von anerkannten Flüchtlingen in Thüringen

mehr

Abschiebungshafteinrichtung Arnstadt

Kontaktdaten sowie weitere Informationen zur Abschiebungshafteinrichtung in Thüringen

mehr

Geflüchtete aus der Ukraine

Informationen zu rechtlichen Grundlagen der Einreise, zu rechtlichen Regelungen zum Aufenthalt, zu Verteilung und Unterbringung sowie zu Integrationskursen und Beschäftigungserlaubnis

mehr

Medieninformationen zum Thema Migration

  • Thüringen verlängert sein Erfolgsmodell Landesprogramm Dolmetschen


    43/2025
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Justiz, Migration und Verbraucherschutz

    „Wenn Menschen in Thüringen ankommen, die keine oder wenig Deutschkenntnisse haben oder sogar eine seltene Sprache wie Suaheli oder Tigre sprechen, können unsere Behörden, Krankenhäuser oder auch Beratungsstellen weiterhin schnell und unkompliziert auf die Dolmetschenden des Landesprogramms Dolmetschen zurückgreifen“, verkündet Ministerin Meißner. Der Dienstleistungsvertrag mit dem Anbieter LingaTel GmbH ist für das gänzlich landesgeförderte Angebot der Video- und Audiodolmetschung vom TMJMV bis zum 31. Dezember 2026 verlängert worden. Dafür setzt das Land 1 Mio. Euro jährlich ein.   zur Detailseite

  • Ministerin Meißner: „Asylzahlen sinken deutlich. Maßnahmen von Land und Bund greifen!“


    38/2025
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Justiz, Migration und Verbraucherschutz

    Thüringens Ministerin für Justiz, Migration und Verbraucherschutz, Beate Meißner, hat heute im zuständigen Landtagsausschuss über die aktuelle Asyl- und Rückführungssituation berichtet. Ihre Bilanz fällt klar aus: Die Zahl der Asylgesuche ist deutlich gesunken, die Verteilung auf die Kommunen konnte reduziert werden, und freiwillige Ausreisen sind gestiegen. Zudem zeigt sich: Die neue Abschiebungshafteinrichtung des Landes in Arnstadt wirkt. Rückführungen können dadurch effektiver vollzogen werden.   zur Detailseite

  • Personelle Verstärkung für Asylverfahren


    37/2025
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Justiz, Migration und Verbraucherschutz

    „Zum Richtungswechsel in der Migrationspolitik gehört die Sicherung zügiger Asylverfahren. Diese funktioniert nur mit entsprechendem Personal. Wir haben den Hilferuf der Verwaltungsgerichte ernst genommen – und jetzt schon geliefert“, sagt Justizministerin Beate Meißner. Bei einem Asylgipfel gemeinsam mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) waren entsprechende Maßnahmen vereinbart worden.   zur Detailseite

Weitere Medieninformationen finden Sie hier

Unsere sozialen Netzwerke: