Migration
Die Aufgaben im Bereich der Migration sind vielfältig. Sie reichen von der Aufnahme, Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen über aufenthaltsrechtliche Erfordernisse und Grundsatzfragen bis hin zu Strategien und Maßnahmen für eine gelingende Integration.
Zuwendungen Projektförderrichtlinie Integration
Übersicht der im Rahmen der Projektförderrichtlinie Integration unterstützten Projekte in Thüringen
Medieninformationen zum Thema Migration
Abschiebung von vollziehbar ausreisepflichtigen Personen in den Irak
31/2025Unter Federführung Thüringens wurden heute mit einer Sammelchartermaßnahme insgesamt 43 vollziehbar ausreisepflichtige Personen in den Irak abgeschoben, davon 14 Fälle aus dem Freistaat. Bei diesen 14 Personen handelt es sich ausschließlich um alleinstehende Männer, von denen einzelne in der Vergangenheit strafrechtlich in Erscheinung getreten sind. Weitere sieben Bundesländer sowie die Bundespolizei haben sich an der heutigen Maßnahme beteiligt. zur Detailseite
Abschiebung von 81 Straftätern nach Afghanistan
30/2025In einer gemeinsamen Kraftanstrengung und nach akribischer Vorbereitung ist es heute gelungen, mit einer durch den Bund organisierten Chartermaßnahme insgesamt 81 afghanischen Straftäter aus Deutschland abzuschieben, vier davon aus Thüringen. zur Detailseite
Gemeinsame Medieninformation mit dem Thüringer OberverwaltungsgerichtRunder Tisch „Asylverfahren“ im Thüringer Ministerium für Justiz, Migration und Verbraucherschutz – Maßnahmen zur Stärkung der Verwaltungsgerichtsbarkeit im Fokus
28/2025Angesichts des erheblichen Anstiegs der Verfahrenseingänge im Asylbereich an den Verwaltungsgerichten hatte die Thüringer Ministerin für Justiz, Migration und Verbraucherschutz gestern den Präsidenten des Thüringer Oberverwaltungsgerichts, die Präsidenten der Verwaltungsgerichte, die örtlichen Personalräte und sämtliche mit Asylsachen befassten Thüringer Verwaltungsrichterinnen und -richter zu einem Runden Tisch „Asylverfahren“ eingeladen. Weitere Gäste waren der Präsident des Thüringer Oberlandesgerichts und der Präsident des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Dr. Hans-Eckhard Sommer. zur Detailseite