Seitenbeginn . Zur Hauptnavigation . Zum Seiteninhalt

Medieninformationen

  • Start der elektronischen Gerichtsakte in Gera


    6/2021
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Seit heute werden beim Landgericht Gera die Gerichtsakten in Zivilverfahren erster Instanz sowie in Handelssachen elektronisch geführt. „Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt der Digitalisierung der Thüringer Justiz“, sagt Justizminister Dirk Adams (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN).   zur Detailseite

  • Bei Urlaubsplanung Beratung nutzen


    5/2021
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    „Der nahende Frühling weckt die Reiselust – doch angesichts der Corona-Pandemie wird sie von Ungewissheit getrübt. Viele Verbraucherinnen und Verbraucher blicken auch angesichts ihrer im vergangenen Jahr gemachten Erfahrungen mit frühzeitig gebuchten Reisen und deren Kosten etwas sorgenvoll auf die kommende Saison. Da kann es hilfreich sein, die Aktionswoche der Thüringer Verbraucherzentrale anlässlich des Weltverbrauchertages am 15. März für weitere Informationen zu nutzen“, sagt Thüringens Verbraucherschutzminister Dirk Adams.   zur Detailseite

  • Begegnung, Sport, Integration


    4/2021
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    „Die Förderung von Sprache und gesellschaftlicher Teilhabe sind die entscheidenden Schlüssel für eine gelingende Integration. Investitionen in entsprechende Projekte kommen nicht nur den Teilnehmenden zugute, sondern der gesamten Gesellschaft“, sagt Thüringens Migrationsminister Dirk Adams.   zur Detailseite

  • Online-Arbeit wird ausgebaut


    3/2021
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Im Zuständigkeitsbereich des Thüringer Ministeriums für Migration, Justiz und Verbraucherschutz wird die Möglichkeit des Online-Arbeitens weiter ausgebaut. Vom Landesrechenzentrum sind in der vergangenen Woche weitere 250 Zugänge zum Landesdatennetz zur Verfügung gestellt worden. Die Zahl der verfügbaren Zugänge erhöht sich damit im Ministerium und dem Geschäftsbereich auf über 500.   zur Detailseite

  • Gute Kooperation von Wachschutz und Polizei


    2/2020
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    In der Erstaufnahmeeinrichtung in Suhl ist es in der vergangenen Nacht zu Störungen von Sicherheit und Ordnung gekommen. Dank einer engen Zusammenarbeit der Behörden konnte die Lage schnell wieder beruhigt werden.   zur Detailseite

  • Kinderrechte kommen ins Grundgesetz


    1/2021
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    „Die Kinderrechte gehören endlich ins Grundgesetz! Dafür habe ich mich zuletzt bei der Herbst-Justizministerkonferenz Ende vergangen Jahres stark gemacht. Nun konnte endlich eine Einigung auf Bundesebene erzielt werden!“, sagt Thüringens Justizminister Dirk Adams.   zur Detailseite

  • Härtefallkommission ist verfassungsgemäß


    68/2020
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    „Wir begrüßen die Entscheidung des Thüringer Verfassungsgerichtshofs, mit der er die Verfassungsgemäßheit der Thüringer Verordnung über die Härtefallkommission bestätigt hat“, sagte der Thüringer Migrations- und Justizminister Dirk Adams heute nach der Verkündung des Urteils über die Normenkontrollklage der AfD.   zur Detailseite

  • Meuterei in JVA Untermaßfeld


    67/2020
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Am frühen Abend kam es zu einer Gefangenenmeuterei in der Justizvollzugsanstalt in Untermaßfeld. Beteiligt waren mehrere Personen, die nach ihrem Hofgang nicht mehr zurück in Ihre Hafträume wollten.   zur Detailseite

  • Nichtverlängerung des Abschiebestopps nach Syrien inakzeptabel


    66/2020
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    „Diese Entscheidung ist enttäuschend und für mich nicht nachvollziehbar“, so kommentiert Thüringens Justiz- und Migrationsminister Dirk Adams die Entscheidung der Innenministerkonferenz, den Abschiebestopp nach Syrien nicht zu verlängern.   zur Detailseite

  • Achtsam beim Kauf von Spielzeug


    65/2020
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Verbraucherschutzminister Dirk Adams rät anlässlich des bevorstehenden Weihnachtsfestes zu Achtsamkeit beim Kauf von Spielzeug.   zur Detailseite

Kontakt zur Pressestelle

Mediensprecher

Oliver Will

Tel.: 0361 57 3511-840
Fax: 0361 57 3511-848
E-Mail:  Presse@TMJMV.Thueringen.de

Unsere sozialen Netzwerke: