Elektronische Klausur
Seit Dezember 2022 bietet Thüringen den Kandidatinnen und Kandidaten der zweiten juristischen Staatsprüfung die Möglichkeit, auf freiwilliger Basis die Aufsichtsarbeiten in elektronischer Form an bereitgestellten Laptops anzufertigen.
Nachdem die elektronische Klausur in der zweiten Staatsprüfung erfolgreich etabliert werden konnte, können wir das Angebot ab Februar 2024 auf die staatliche Pflichtfachprüfung ausweiten. Die technische Umsetzung erfolgt in bewährter Weise wie in der staatlichen Pflichtfachprüfung durch die IQUL GmbH.
Nachfolgend haben wir einige Informationen zur elektronischen Klausur für Sie zusammengestellt.
Weitere konkrete Anwendungshinweise zur Prüfungssoftware und -durchführung werden den jeweiligen Prüfungsteilnehmerinnen und -teilnehmern mit der Ladung zur Prüfung übersandt.
1. FAQ elektronische Klausur allgemein
2. FAQ Demo-Portal
3. FAQ Prüfungssoftware
Kontakt
Prüfungsabteilung II - Zweite juristische Staatsprüfung
Thüringer Ministerium für Justiz, Migration und VerbraucherschutzJustizprüfungsamt
Werner-Seelenbinder-Straße 5
99096 ErfurtTelefon: 0361 573511-552 oder -512
E-Mail: Justizpruefungsamt@tmjmv.thueringen.de