Seitenbeginn . Zur Hauptnavigation . Zum Seiteninhalt

Medieninformationen

  • Nicht alles super bei Superfoods


    31/2017

    Sogenannte Superfoods liegen weiterhin voll im Trend. Häufig werden sie zu relativ hohen Preisen angeboten, ihre angeblichen Wirkungen sind allerdings nicht belegt.   zur Detailseite

  • Mehr Transparenz bei Kontogebühren nötig


    29/2017

    Angesichts der teils undurchsichtigen Gebührenpraxis bei den Kreditinstituten empfiehlt Thüringens Verbraucherschutzminister Dieter Lauinger den Kundinnen und Kunden, ihre Kontobedingungen zu prüfen.   zur Detailseite

  • Transparenz bedeutet Verbraucherschutz


    28/2017

    Auch nach Thüringen wurden mit dem Insektengift Fipronil belastete Eier geliefert. Zwar besteht nach aktuellem Stand und bei durchschnittlichem Gebrauch kein akutes Gesundheitsrisiko.   zur Detailseite

  • Start Deutsch legt Grundlagen für Integration


    27/2017

    "Start Deutsch entwickelt sich zum Erfolgsprogramm und ist ein grundlegender Baustein für eine gelingende Integration“, sagt Migrationsminister Dieter Lauinger.   zur Detailseite

  • Wirtschaft unterstützen, Attraktivität stärken


    26/2017

    „Thüringen muss sich über Grenzen hinweg als attraktiver Ausbildungsstandort positionieren und dazu gehört es, eine aktive Zuwanderungspolitik zu betreiben“, sagt Migrationsminister Dieter Lauinger.   zur Detailseite

  • Abschiebestopp für Afghanistan nötig


    25/2017

    Nach dem Anschlag in Kabul fordert Thüringens Migrationsminister Dieter Lauinger vom Bund eine Neubewertung der Sicherheitslage in Afghanistan.   zur Detailseite

  • Zuwanderung vereinfachen


    24/2017

    Thüringens Migrationsminister Dieter Lauinger sieht durch die aktuellen Zahlen zur Bevölkerungsentwicklung im Freistaat die Notwendigkeit eines Zuwanderungsgesetzes bestätigt.   zur Detailseite

  • Verbesserung der Kitaverpflegung auf den Weg gebracht


    22/2017

    Verbraucherschutzminister Dieter Lauinger hat sich im Zuge des gestern vom Kabinett beschlossenen Entwurfs eines Gesetzes über die Neuregelung der Kindertagesbetreuung in Thüringen für eine wesentliche Verbesserung der Mittagsverpflegung in Thüringer Kindertagesstätten stark gemacht.   zur Detailseite

  • Von Ammon folgt Dr. Albin


    23/2017

    Staatssekretärin Dr. Silke Albin wird auf eigenen Wunsch ihre Tätigkeit im Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz beenden und aus familiären Gründen wieder nach Berlin zurückkehren.   zur Detailseite

  • Weiterhin zwei EAE in Betrieb


    21/2017

    Das Kabinett hat heute den Bericht des Ministers für Migration, Justiz und Verbraucherschutz, Dieter Lauinger zur weiteren Aufnahme und Unterbringung von Flüchtlingen in den Erstaufnahmeeinrichtungen des Landes gebilligt.   zur Detailseite

Kontakt zur Pressestelle

Mediensprecher

Oliver Will

Tel.: 0361 57 3511-840
Fax: 0361 57 3511-848
E-Mail:  Presse@TMJMV.Thueringen.de

Unsere sozialen Netzwerke: