Seitenbeginn . Zur Hauptnavigation . Zum Seiteninhalt

Fortbildungsangebote für die Laufbahn des Höheren Dienstes

Tagungen der Deutschen Richterakademie 2025

Zu den Tagungen stehen dem Freistaat Thüringen die Teilnehmerplätze  wie folgt zur Verfügung:

TagungenPlätze
a-Tagungenzwei Teilnehmerplätze
b-, c-, d- und e-Tagungenjeweils ein Teilnehmerplatz
Online-Tagungenunbegrenzte Teilnehmerplätze

 

Zu den im Jahresfortbildungsprogramm unter der Rubrik „Übersicht zu den Themengebieten“ aufgeführten interdisziplinären, verhaltensorientierten sowie sonstigen a‑Tagungen steht dem Freistaat Thüringen ebenfalls nur ein Teilnehmerplatz zur Verfügung.

Hybrid-Tagungen sind im Jahresfortbildungsprogramm als solche gekennzeichnet. Bei diesen Tagungen kann man entweder in Präsenz oder online teilnehmen. Bei der Anmeldung zu Hybrid-Tagungen ist anzugeben, ob man an beidem oder nur an einem von beiden interessiert ist.

Des Weiteren werden auch im nächsten Jahr wieder Blended Learning-Fortbildungen angeboten. Diese setzen sich aus zwei Modulen zusammen. Nach einem vorgeschalteten Selbststudium (e-Learning, unbegrenzte Teilnehmerplätze) erfolgt eine Vertiefung des Lernstoffs in Präsenz oder online.

Die Teilnehmermeldungen für alle anderen Tagungen sind auf dem Dienstweg wie folgt vorzulegen:

VeranstaltungszeitraumAnmeldeschluss
bis einschließlich März 20254. November 2024
bis einschließlich Juni 202527. Januar 2025
bis einschließlich Dezember 202514. April 2025

 

Die DRA-aktuell Tagungen werden gesondert ausgeschrieben.

Ressortübergreifendes Fortbildungsprogramm des Thüringer Ministeriums für Inneres, Kommunales und Landesentwicklung

Jahresfortbildungsprogramm 2025

Interessenbekundungen leiten Sie dem Referat Aus- und Fortbildung bitte auf dem Dienstweg zu. Bitte beachten Sie die folgenden Fristen für Ihre Anmeldung:

VeranstaltungszeitraumAnmeldeschluss
Januar 202521. Oktober 2024
Februar bis März 202506. November 2024
April bis Juni 202518. Dezember 2024
August bis Dezember 202525. April 2025

 

Bei Rückfragen zu dem Seminar 52900 Landesprogramm „Denk bunt“ und Seminar 71100 „Programm NSBW“ wenden Sie sich bitte an die angegebenen Ansprechpartner. Für die Anmeldung für Fortbildungen im Rahmen der länderübergreifenden Zusammenarbeit (Seminarort außerhalb Thüringens) ist eine datenschutzrechtliche Einwilligung erforderlich (siehe Anlage 1, S. 294 des Jahresfortbildungsprogramms). Hinsichtlich der Verarbeitung der für die Anmeldung erforderlichen Daten wird auf die Anlage 2 zum Jahresfortbildungsprogramm (S. 295/296) verwiesen.

Eventuelle Anmeldungen für das „Führungskräfte-Trainee-Programm in 10 Modulen (FKT)“ – Seminar 10500 sollten dem Thüringer Ministerium für Justiz, Migration und Verbraucherschutz, Referat Aus- und Fortbildung, bis zum 11.10.2024 vorliegen.

European Judicial Training Network (EJTN)

Jahreskatalog 2025

Nachfolgend ist der Katalog der Fortbildungsveranstaltungen des EJTN für das Jahr 2025, an denen Richterinnen und Richter sowie Staatsanwältinnen und Staatsanwälte aus den Mitgliedstaaten teilnehmen können, ersichtlich.

Hinweise zum Anmeldeverfahren sind dem Schreiben des Bundesamtes für Justiz vom 10.12.2024 zu entnehmen.

Teilnehmermeldungen sind dem Thüringer Ministerium für Justiz, Migration und Verbraucherschutz, Referat Aus- und Fortbildung, Werner-Seelenbinder-Straße 5, 99096 Erfurt, poststelle@tmjmv.thueringen.de, unter Verwendung der beigefügten Excel-Tabelle auf dem Dienstweg spätestens vier Wochen vor Ablauf der für das jeweilige Seminar aufgeführten Anmeldefrist vorzulegen.

European Judicial Training Network (EJTN) Jahreskatalog 2025 - Catalogue Plus

Das EJTN teilt mit, dass folgende Seminare in den Catalogue Plus aufgenommen wurden:

CP/2025/06 - Personal development and leadership training vom 16. - 17. Juni 2025 in Utrecht, Niederlande

Anmeldefrist: 18. April 2025

CP/2025/18 - Training of trainers Essential EU Law vom 27. - 28. November 2025 in Utrecht, Niederlande

Anmeldefrist: 22. September 2025

CP/2025/19 THE RELATIONSHIP BETWEEN THE RIGHT TO FREEDOM OF EXPRESSION AND THE RIGHT TO PRIVATE LIFE IN THE PRACTICE OF THE ECTHR vom 20. - 21. Oktober 2025, in Zagreb, Kroatien

Anmeldefrist: 29. August 2025

CP/2025/20 FREEDOM OF SPEECH IN THE PRACTICE OF THE ECTHR AND THE COURT OF EU vom 8. - 9. September 2025, in Split, Kroatien

Anmeldefrist: 6. Juni 2025.

Hinweise zum Anmeldeverfahren sind der Bekanntgabe des EJTN-Jahreskataloges 2025 zu entnehmen.

Kontakt

Aus- und Fortbildung

Thüringer Ministerium für Justiz, Migration und Verbraucherschutz
Justizprüfungsamt
Werner-Seelenbinder-Straße 5
99096 Erfurt

Telefon: 0361 573511-557 oder -501
E-Mail: Fortbildung@tmjmv.thueringen.de

 

Unsere sozialen Netzwerke: