EEG-Umlage wird zum 1. Juli abgeschafft
Minister Dirk Adams, Vorsitzender der Verbraucherschutzministerkonferenz (VSMK): „Zum 1. Juli wird für alle Stromkunden die EEG-Umlage, die sogenannte Ökostromumlage, abgeschafft. Damit tritt ein Beschluss der Bundesregierung von April in Kraft, der die Verbraucherinnen und Verbraucher deutlich bei…
Weitere Informationen
Verbraucherschutzministerkonferenz setzt in Weimar wichtige Impulse
In Weimar ist heute die 18. Konferenz der Verbraucherschutzministerinnen und -minister sowie Verbraucherschutzsenatorinnen der Länder und des Bundes (VSMK) unter dem Vorsitz von Thüringen zu Ende gegangen.
Weitere Informationen
Thüringen hat Vorsitz der Verbraucherschutzministerkonferenz übernommen
Der Freistaat Thüringen hat Anfang Januar 2022 den jährlich wechselnden Vorsitz der Verbraucherschutzministerkonferenz (VSMK) übernommen. Dazu Verbraucherschutzminister Dirk Adams: „Ich freue mich sehr, dass Thüringen in diesem Jahr den Vorsitz der VSMK innehat. Diese Funktion ist nicht nur eine…
Weitere Informationen
Meilenstein bei Novellierung des Telekommunikationsgesetzes
Zum 1. Dezember 2021 ist eine Novellierung des Telekommunikationsgesetzes (TKG) in Kraft getreten. Diese Gesetzesänderung beinhaltet umfassende Verbesserungen für die Verbraucherinnen und Verbraucher bei deren Verträgen in den Bereichen Mobilfunk, Festnetz und Internet. Dazu…
Weitere Informationen
Adams: Schutz vor unfairen Verträgen verbessern
„Wir wollen die Verbraucherinnen und Verbraucher besser vor unfairen Vertragsabschlüssen schützen, insbesondere diejenigen, die offenbar gezielt besonders häufig mit unlauteren Methoden konfrontiert werden“, sagt Thüringens Verbraucherschutzminister Dirk Adams. Er wird morgen im Bundesrat zum Gesetz…
Weitere Informationen
Besserer Schutz vor Ausfallrisiken und Preisirrtümern
„Thüringen konnte dazu beitragen, die Rechte der Verbraucherinnen und Verbraucher weiter zu stärken“, fasst Thüringens Verbraucherschutzminister Dirk Adams die heute zu Ende gegangene Verbraucherschutzministerkonferenz (VSMK) zusammen. „Zuerst gebührt dem Vorsitzland Schleswig-Holstein unser Dank…
Weitere Informationen
Vorauszahlungen für Reisen Thema bei VSMK
Am Donnerstag findet die 15. Verbraucherschutzministerkonferenz (VSMK) unter dem Vorsitz von Schleswig-Holstein als Videokonferenz statt. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf den aktuellen Herausforderungen im Bereich der digitalen Welt.
Weitere Informationen
Bei Urlaubsplanung Beratung nutzen
„Der nahende Frühling weckt die Reiselust – doch angesichts der Corona-Pandemie wird sie von Ungewissheit getrübt. Viele Verbraucherinnen und Verbraucher blicken auch angesichts ihrer im vergangenen Jahr gemachten Erfahrungen mit frühzeitig gebuchten Reisen und deren Kosten etwas sorgenvoll auf die…
Weitere Informationen
Achtsam beim Kauf von Spielzeug
Verbraucherschutzminister Dirk Adams rät anlässlich des bevorstehenden Weihnachtsfestes zu Achtsamkeit beim Kauf von Spielzeug.
Weitere Informationen
Tage der Schulverpflegung mit einer Aktionswoche für mehr Lebensmittelwertschätzung
„Laut einer WWF-Studie landen allein in Deutschland in jeder Sekunde 313 Kilogramm genießbare Lebensmittel in der Tonne. Mehr als die Hälfte der Lebensmittelverluste geht auf das Konto der privaten Haushalte. Um das zu ändern, muss jede und jeder verstehen, wie sehr dies vom eigenen Verhalten…
Weitere Informationen
Landesverbraucherschutzministerinnen und -minister fordern besseren Schutz vor überzogenen Inkasso-Gebühren und Maßnahmen gegen Vorkasse-Geschäfte
Sechs Verbraucherschutzministerinnen und -minister sowie für den Verbraucherschutz zuständige Senatorinnen und Senatoren wollen einen besseren Schutz vor überzogenen Inkasso-Gebühren. Der entsprechende Gesetzentwurf der Bundesregierung lässt immer noch zu hohe Inkassogebühren zu. In einem offenen…
Weitere Informationen
Adams begrüßt Start der Corona-Warn-App
Thüringens Justizminister Dirk Adams begrüßt den Start der Corona-Warn-App.
„Die einschränkenden Maßnahmen zur Eindämmung einer Ausbreitung der COVID-19-Pandemie werden gerade in großem Umfang zurückgefahren. Dennoch bleibt das Risiko einer Ansteckung real. Eine solche App kann helfen, Kontakte…
Weitere Informationen
Aufruf zur Teilnahme am Wettbewerb „Verbraucherschule“
„Ob Kaugummi, Comic-Heft oder gar Handyvertrag: Nicht erst mit dem ersten Taschengeld werden aus Kindern Verbraucherinnen und Verbraucher. Für ihren Start ins Wirtschaftsleben müssen junge Menschen lernen, Werbeversprechungen kritisch zu hinterfragen, und ihre Rechte kennen“ sagt Thüringens Minister…
Weitere Informationen
Coronakrise: Belastungen gerecht verteilen
Grüne Justizminister kritisieren Gutscheinvorhaben der Bundesregierung bei Pauschalreisen und Veranstaltungen: unausgewogen, unfair und europarechtswidrig
Weitere Informationen
Adams: Belastungen gerecht verteilen
Der Thüringer Verbraucherschutzminister Dirk Adams kritisiert das Vorhaben der Bundesregierung, das Recht der Verbraucherinnen und Verbraucher auf Rückerstattung gezahlter Beträge für abgesagte Reisen oder Veranstaltungen zu beschneiden.
Weitere Informationen