Seitenbeginn . Zur Hauptnavigation . Zum Seiteninhalt

Justiz

Als staatliche Organe der Judikative nehmen die Gerichte der ordentlichen Gerichtsbarkeit und der Fachgerichtsbarkeiten die Rechtsprechungsaufgaben in Thüringen wahr. In der Ausübung der Rechtsprechung sind die Gerichte unabhängig und nur Recht und Gesetz unterworfen.

Zum Geschäftsbereich des Thüringer Ministeriums für Justiz, Migration und Verbraucherschutz gehören neben den Gerichten auch die Staatsanwaltschaften und die Justizvollzugseinrichtungen des Freistaates.

Der Thüringer Verfassungsgerichtshof als ranghöchstes Gericht des Freistaats ist ein eigenständiges und unabhängiges Verfassungsorgan.

Orts- und Gerichtsverzeichnis

Deutschlandweite Suche nach dem zuständigen Gericht oder der zuständigen Staatsanwaltschaft

Zum Justizportal des Bundes und der Länder

Weitere Informationen

Justiz in Zahlen

Organisation, Personal, Haushaltsausgaben, Verfahrenszugänge und -dauer

Weitere Informationen zu den Gerichten, Staatsanwaltschaften und Justizvollzugsanstalten in Thüringen

Medieninformationen zum Thema Justiz

  • Antrittsbesuch in der JVA Arnstadt: Wo Sicherheit und Resozialisierung Hand in Hand gehen


    29/2025
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Justiz, Migration und Verbraucherschutz

    Im Rahmen ihres Besuchs informierten sich Justizministerin Beate Meißner und Staatssekretär Christian Klein über die Arbeits- und Lebensbedingungen in der Justizvollzugsanstalt Arnstadt.   zur Detailseite

  • Gemeinsame Medieninformation mit dem Thüringer OberverwaltungsgerichtRunder Tisch „Asylverfahren“ im Thüringer Ministerium für Justiz, Migration und Verbraucherschutz – Maßnahmen zur Stärkung der Verwaltungsgerichtsbarkeit im Fokus


    28/2025
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Justiz, Migration und Verbraucherschutz

    Angesichts des erheblichen Anstiegs der Verfahrenseingänge im Asylbereich an den Verwaltungsgerichten hatte die Thüringer Ministerin für Justiz, Migration und Verbraucherschutz gestern den Präsidenten des Thüringer Oberverwaltungsgerichts, die Präsidenten der Verwaltungsgerichte, die örtlichen Personalräte und sämtliche mit Asylsachen befassten Thüringer Verwaltungsrichterinnen und -richter zu einem Runden Tisch „Asylverfahren“ eingeladen. Weitere Gäste waren der Präsident des Thüringer Oberlandesgerichts und der Präsident des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Dr. Hans-Eckhard Sommer.   zur Detailseite

  • Antrittsbesuch in der JVA Suhl-Goldlauter: Ministerin Meißner und Staatssekretär Klein informieren sich vor Ort


    27/2025
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Justiz, Migration und Verbraucherschutz

    Justizministerin Beate Meißner und Staatssekretär Christian Klein haben heute die Justizvollzugsanstalt Suhl-Goldlauter besucht. Die Einrichtung, in der überwiegend Untersuchungshäftlinge und kurzzeitgefangene Männer mit Freiheitsstrafen von bis zu zweieinhalb Jahren untergebracht sind, ist die erste Station einer Reihe von Antrittsbesuchen in den Thüringer Justizvollzugsanstalten.   zur Detailseite

  • Neuer Pakt für den Rechtsstaat: Justizminister der Länder fordern Unterstützung vom Bund


    26/2025
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Justiz, Migration und Verbraucherschutz

    „Wir brauchen angesichts der wachsenden Herausforderungen für die Justiz einen neuen Pakt für den Rechtstaat. Thüringen und alle anderen Bundesländer setzen große Hoffnungen darauf“, sagt Thüringens Justizministerin Beate Meißner.   zur Detailseite

  • Laufen, zusammenhalten, werben


    24/2025
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Justiz, Migration und Verbraucherschutz

    Am morgigen RUN Unternehmenslauf in Erfurt wird die Thüringer Justiz mit einem starken Team vertreten sein. Rund 170 Läuferinnen und Läufer aus den Zuständigkeitsbereichen des Ministeriums – zum Beispiel aus dem Justizvollzug, den Gerichten und Staatsanwaltschaften sowie dem Verbraucherschutz – werden am Start sein.   zur Detailseite

Weitere Medieninformationen finden Sie hier

Unsere sozialen Netzwerke: