Seitenbeginn . Zur Hauptnavigation . Zum Seiteninhalt

Veranstaltungen

  • Einladung zur Online-Infoveranstaltung: Projektförderung Integration 2025


    Erstellt von Thüringer Ministerium für Justiz, Migration und Verbraucherschutz

    Wir laden Sie herzlich zur digitalen Informationsveranstaltung zur Projektförderrichtlinie Integration am 15. Mai 2025 ein.   zur Detailseite

    Online-Veranstaltung Projektförderrichtlinie Integration
  • Frühlingsaktion des Justizvollzuges am 14.05.2025


    Erstellt von Thüringer Ministerium für Justiz, Migration und Verbraucherschutz

    Am Mittwoch, dem 14. Mai 2025, findet in der Zeit von 10 bis 14 Uhr in der Rotunde des Regierungsviertels am Steiger in Erfurt die 15. Frühlingsaktion des vollzuglichen Arbeits- und Bildungswesens statt.   zur Detailseite

    Bunte Blumen aus Ton in einer Vase und verschiedene Tongefäße daneben
  • Staatssekretär Klein trifft den Bund der Strafvollzugsbediensteten


    Erstellt von Thüringer Ministerium für Justiz, Migration und Verbraucherschutz

    Staatssekretär Christian Klein hat sich mit Vertretern des Bund der Strafvollzugsbediensteten (BSBD) Thüringen zu einem offenen und konstruktiven Gespräch getroffen.   zur Detailseite

    Gruppenfoto vom Bund der Strafvollzugsbediensteten Thüringen mit Staatssekretär Christian Klein sowie dem Leiter der Abteilung Strafvollzug im Treppenhaus des Ministeriums
  • Austausch mit dem Bund Deutscher Rechtspfleger


    Erstellt von Thüringer Ministerium für Justiz, Migration und Verbraucherschutz

    „Ohne uns würde nichts in der Justiz laufen“, das haben die Rechtspfleger heute beim Gespräch mit Ministerin Meißner deutlich gesagt.   zur Detailseite

    Gruppenfoto vom Landesverband Thüringen des Bundes Deutscher Rechtspfleger mit Justizministerin Beate Meißner im Treppenhaus des Ministeriums
  • Eine starke Vertretung der Rechtsreferendare - das ist der Thüringer Referendarsverein!


    Erstellt von Thüringer Ministerium für Justiz, Migration und Verbraucherschutz

    Ministerin Beate Meißner und der Präsident des Justizprüfungsamtes Uwe Homberger haben sich mit dem Vorstand des Referendarvereins getroffen. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen der Klausurenkurs, eine noch stärkere Feedbackkultur im Referendariat sowie die Aufstellung mit AG-Leitenden und der Einzelbetreuung.   zur Detailseite

    Justizministerin Beate Meißner mit den Vorsitzenden des Thüringer Referendarvereins und dem Präsidenten des Justizprüfungsamtes Uwe Homberger.
  • Abschiebungshaft hat Priorität


    Erstellt von Thüringer Ministerium für Justiz, Migration und Verbraucherschutz

    Die Abschiebungshaft in Thüringen kommt. Bis Juli 2025 sollen mit Hilfe von Mitteln der Globalen Mehrausgabe zehn Abschiebehaftplätze am Standort Arnstadt entstehen. Dazu hat Ministerin Beate Meißner in einer Pressekonferenz berichtet.   zur Detailseite

    Ministerin Beate Meißner gibt ein Interview zum Stand der geplanten Abschiebungshaft in Arnstadt.
  • Thüringen richtet Zentrale Ausländerbehörde ein


    Erstellt von Thüringer Ministerium für Justiz, Migration und Verbraucherschutz

    Thüringen errichtet eine Zentrale Ausländerbehörde. Sie bündelt künftig Aufnahme, Anerkennung, Integration und Rückführung von Geflüchteten.   zur Detailseite

    Migrationsministerin Beate Meißner betritt das Gebäudes des Thüringer Landesverwaltungsamtes
  • Verstärkung für den Justizvollzug


    Erstellt von Thüringer Ministerium für Justiz, Migration und Verbraucherschutz

    Sowohl für Absolventen als auch Neueinsteiger der Ausbildung im Vollzugsdienst war heute ein großer Tag. Justizministerin Beate Meißner ernannte im Bildungszentrum Gotha Anwärter des mittleren Dienstes zu Probebeamten und berief Anwärter in das Beamtenverhältnis auf Widerruf.   zur Detailseite

    Justizministerin Beate Meißner und die Absolventinnen und Absolventen der Ausbildung im mittleren allgemeinen Vollzugsdienst bei der Zeugnisübergabe.
  • Antrittsbesuch beim Thüringer Finanzgericht


    Erstellt von Thüringer Ministerium für Justiz, Migration und Verbraucherschutz

    Justizministerin Beater Meißner und Staatssekretär Christian Klein haben heute im Finanzgericht Gotha die erste Etappe der "Tour de Rechtsstaat" mit den Antrittsbesuchen bei den Obergerichten und der Generalstaatsanwaltschaft beendet.   zur Detailseite

    Justizministerin Beate Meißner und Staatssekretär Christian Klein mit Bediensteten des Finanzgerichts Gotha in einem Sitzungssaal des Gerichts.
  • Austausch mit dem Vorsitzenden der Schwerbehindertenvertretung


    Erstellt von Thüringer Ministerium für Justiz, Migration und Verbraucherschutz

    Justizministerin Beate Meißner und der Vorsitzende der Schwerbehindertenvertretung der Thüringer Justiz, Dirk Fröb, sprachen vor einigen Tagen über die Möglichkeiten von Menschen mit Beeinträchtigungen im Ministerium und dessen Zuständigkeitsbereich.   zur Detailseite

    Justizministerin Beate Meißner lässt sich vom Vorsitzenden der Schwerbehindertenvertretung Dirk Fröb die Arbeit mit unterstützenden Technologien zeigen.

Unsere sozialen Netzwerke: