Seitenbeginn . Zur Hauptnavigation . Zum Seiteninhalt

In Trauer und stillem Gedenken

  • Prof. Dr. Hans-Joachim Strauch starb im Alter von 86 Jahren am 27. Mai 2025 in Berlin. Mit ihm verliert die Thüringer Verwaltungsgerichtsbarkeit eine außerordentliche richterliche Persönlichkeit, die weit über den Kreis der eigenen Gerichtsbarkeit hinaus in die gesamte Justiz hineinwirkte.

    Strauch studierte Rechtswissenschaften sowie Philosophie und Geschichte in Frankfurt am Main und Genf, bevor er 1969 in den hessischen Justizdienst eintrat. 1991 wurde er zum Richter am Bundesverwaltungsgericht ernannt. Seit 1994 war er Präsident des neu geschaffenen Thüringer Oberverwaltungsgerichts in Weimar, das er bis 2004 leitete. Er trug damit maßgeblich zum Aufbau und der Etablierung einer rechtsstaatlichen Verwaltungsgerichtsbarkeit in Thüringen bei. Prof. Dr. Strauch war von 1995 bis 2000 stellvertretendes Mitglied des Thüringer Verfassungsgerichtshofes und lehrte an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena.

    Das Gespräch mit diesem motivierenden und im Rechtsstaat fest verwurzelten Menschen werden wir schmerzlich vermissen.

  • Die Thüringer Sozialgerichtsbarkeit, insbesondere die Bediensteten des Sozialgerichts Gotha, trauern um den ehemaligen Direktor Peter Frese.

    Die Nachricht von seinem plötzlichen Ableben hat uns zutiefst erschüttert. Peter Frese ist am 26.03.2025 im Alter von 65 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit von uns gegangen. Er war von 2007 -2021 Direktor des Sozialgerichtes Gotha und hat sich in einer turbulenten und von hohem Verfahrensaufkommen geprägten Zeit als Behördenleiter um die Gewährleistung einer verlässlichen Gerichtsbarkeit verdient gemacht, für Stabilität gesorgt und so einen bleibenden Beitrag zum effektiven Sozialrechtsschutz geleistet.Peter Frese wird uns als freundlicher und aufgeschlossener Kollege, dem soziale Gerechtigkeit eine Herzensangelegenheit war, in Erinnerung bleiben.

    Im  Namen der Bediensteten des Sozialgerichts Gotha

  • 27.04.1942– 06.03.2025

    Im Alter von 82 Jahren verstarb der Finanzgerichtspräsident i.R. Dr. h.c. Elmar Joseph Schuler, Träger des Bundesverdienstkreuzes.

    Dr. h.c. Schuler war der erste Präsident des Thüringer Finanzgerichtes. Er leitete das Gericht mit herausragendem juristischen Sachverstand. Dabei behielt er immer die Belange der Rechtsschutz suchenden Bürger im Blick. Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von einer bedeutenden Persönlichkeit, einem Mann mit Weitblick, der sich stets für die Gerechtigkeit engagierte. Wir haben nicht nur einen anerkannten steuerrechtlichen Fachmann, sondern auch einen persönlich überaus geschätzten Menschen verloren. Wir werden sein Andenken in Ehren halten.

  • 13.12.1964 – 24.08.2024

    Unser Kollege Jörg Saalfeld verlor den Kampf gegen seine schwere Erkrankung. Wir nehmen in tiefer Trauer Abschied von einem langjährigen Kollegen und werden ihn als einen einsatzbereiten, freundlichen, loyalen und vor allem kollegialen Menschen in Erinnerung behalten.

  • 18.12.1951 – 22.04.2024

    Mit Thomas Michel verliert die Thüringer Verwaltungsgerichtsbarkeit einen engagierten Juristen. Er legte 1978 das zweite juristische Staatsexamen ab. Nach Tätigkeiten in Franken war er seit 1992 am Wiederaufbau einer rechtsstaatlichen Justiz mit unabhängigen Gerichten in Thüringen beteiligt. Ab Dezember 1992 war er zunächst als Richter und später als Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht Meiningen tätig. Von 2003 bis 2016 war er dessen Vizepräsident.

    Thomas Michel galt als Jurist, der nicht allein das Recht im Blick hatte, sondern vor allem die Bürgerinnen und Bürger. Seine menschliche Art machte ihn zu einem sehr geschätzten Kollegen.

Wald mit Buchen, durch die das Licht scheint

Unsere sozialen Netzwerke: