Seitenbeginn . Zur Hauptnavigation . Zum Seiteninhalt

Medieninformationen

  • Justizministerin Denstädt: Dezentral gegen Hasskriminalität


    21/2024
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Thüringens Justizministerin Doreen Denstädt tritt thematisch verkürzten Forderungen nach einer Schwerpunktstaatsanwaltschaft entgegen: „Dieses Thema lässt sich nicht auf wenige Schlagwörter verkürzen.“   zur Detailseite

  • Justizministerin Denstädt: Grundgesetz ist tragfähig und aktuell


    20/2024
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Anlässlich des 75. Jahrestags der Verkündung des Grundgesetzes betont Thüringens Justizministerin Doreen Denstädt dessen Bedeutung für die seither bestehende Stabilität der deutschen Demokratie.   zur Detailseite

  • Justizministerin Denstädt zum Selbstbestimmungsgesetz: „Es ist höchste Zeit für dieses Gesetz“


    19/2024
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Thüringens Justizministerin Doreen Denstädt, hat im Bundesrat erneut für das geplante Selbstbestimmungsgesetz geworben. In einer Rede im Bundesrat plädierte sie heute dafür, das Gesetz, welches transidentitäre Menschen die Namensänderung oder den Geschlechtseintrag erleichtert, den Bundesrat passieren zu lassen. „Es ist höchste Zeit für dieses Gesetz. Denn das über 40 Jahre alte Transsexuellengesetz, das wir damit ablösen, war immer im Paradigma der Fremdbestimmung verhaftet“, so die Ministerin.   zur Detailseite

  • Frühlingsaktion des Thüringer Justizvollzugs


    18/2024
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Am Donnerstag, 16. Mai 2016, findet von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr in der Rotunde im Erfurter Regierungsviertel die 14. Frühlingsaktion des vollzuglichen Arbeits- und Bildungswesens statt.   zur Detailseite

  • Gespräch mit den Präsidenten und Hauptgeschäftsführern der Kammern und Verbänden Thüringens


    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz
    Haus Dacheröden, Anger 34, Erfurt

    Ministerin Doreen Denstädt nimmt als Mitglieder der Landesregierung am traditionellen „Kammergespräch“ mit dem Präsidenten, den Hauptgeschäftsführern der IHK, HWK, des vwt, dem Geschäftsführer der RD-SAT und der Bundesagentur für Arbeit teil.   zur Detailseite

  • Jahresempfang der Stadt Weimar


    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz
    congress centrum weimarhalle, UNESCO-Platz 1, 99423 Weimar

    Ministerin Doreen Denstädt ist Gast zum Jahresempfang des Oberbürgermeisters der Stadt Weimar   zur Detailseite

  • Denstädt: Gewalt ist nicht zu dulden


    17/2024
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    „Die eskalierende Gewalt gegen politisch engagierte Menschen ist unfassbar und unerträglich“, sagt Justizministerin Doreen Denstädt nach den aktuellen Fällen beispielsweise gegen Matthias Ecke, Katrin Göring-Eckardt oder den Essener Bürgermeister Rolf Fliß. „Angriffe auf politisch aktive Personen oder die Zerstörung von Wahlplakaten haben nichts mit politischer Auseinandersetzung zu tun.“   zur Detailseite

  • Zweiter Sicherheitsgipfel am 30. April


    16/2024
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Nach dem Treffen zum Schutz von Amt- und Mandatsträgerinnen und -trägern und politisch engagierten Menschen im März laden das Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales und das Thüringer Ministerium für Migration Justiz und Verbraucherschutz zu einem zweiten Thüringer Sicherheitsgipfel ein. Im Anschluss findet ein Pressegespräch statt, zu welchem Medienvertreter herzlich eingeladen sind.   zur Detailseite

  • Denstädt: Keine Eingriffe in den Rechtsstaat dulden


    15/2024
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Bei einer Tagung des Thüringer Ministeriums für Migration, Justiz und Verbraucherschutz in Erfurt wurde heute Referendarinnen und Referendaren das „Thüringen-Projekt“ des Verfassungsblogs vorgestellt.   zur Detailseite

  • Ministerin Denstädt: „Beste Voraussetzungen für Jura-Studierende in Thüringen“


    14/2024
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Mit Blick auf den Semesterstart am 1. April wünscht Thüringens Justizministerin Doreen Denstädt allen Studierenden der juristischen Fakultät in Jena einen guten Start. „Mit besonders niedrigen Durchfallquoten und guten Noten haben wir in Thüringen ein herausragendes Studium. Und für alle, die sich vorstellen können, im Anschluss im Freistaat zu bleiben, bieten sich hier zahlreiche berufliche Möglichkeiten in der Justiz,“ versicherte Denstädt am Donnerstag den neuen Jura-Studierenden. Die Ministerin hatte diese im Rahmen der Studieneinführungstage des Fachschaftsrates zum Kennenlernen und Fragenstellen auf einen Kaffee eingeladen.   zur Detailseite

Kontakt zur Pressestelle

Mediensprecher

Oliver Will

Tel.: 0361 57 3511-840
Fax: 0361 57 3511-848
E-Mail:  Presse@TMJMV.Thueringen.de

Unsere sozialen Netzwerke: