Seitenbeginn . Zur Hauptnavigation . Zum Seiteninhalt

Medieninformationen

  • Elektronische Aktenführung in allen Thüringer Gerichten


    38/2024
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Am Amtsgericht Suhl wurde heute die eAkte eingeführt. Damit sind nun sämtliche Thüringer Gerichte teils umfassend, teils in ausgewählten Fachbereichen auf elektronische Aktenführung umgestellt.   zur Detailseite

  • Weihnachtsbasar des Justizvollzuges


    37/2024
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Am 27. November präsentiert sich der Thüringer Justizvollzug von 10 bis 14 Uhr beim 16. Weihnachtsmarkt in der Rotunde des Erfurter Regierungsviertels. Alle fünf Justizvollzugsanstalten werden vertreten sein.   zur Detailseite

  • Einführung der eAkte in der Strafjustiz


    36/2024
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    An der Staatsanwaltschaft Mühlhausen wird heute erstmalig in einer Thüringer Staatsanwaltschaft die eAkte eingeführt. Fortan werden alle Verfahren elektronisch geführt, die von der Landespolizei Thüringen elektronisch übersandt werden, beginnend zunächst mit der Polizeiinspektion Eichsfeld.   zur Detailseite

  • Verfassung feiern und schützen


    35/2024
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    „Die Verfassung des Freistaats Thüringen ist die Antwort auf die Erfahrungen aus zwei Diktaturen“, sagt Justizministerin Doreen Denstädt anlässlich des 31. Jahrestages der Thüringer Verfassung. „In ihrem Mittelpunkt stehen daher bewusst die Grundrechte der im Freistaat lebenden Menschen. Die in der Verfassung niedergeschriebenen Grundrechte binden die drei staatlichen Gewalten und jedes staatliche Handeln an Recht und Gesetz."   zur Detailseite

  • Landesprogramm Dolmetschen wird 2025 fortgeführt


    34/2024
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Auch im Jahr 2025 wird das Landesprogramm Dolmetschen fortgeführt. Das TMMJV hat dazu den bestehenden Dienstleistungsvertrag mit dem Anbieter LingaTel für das kommende Jahr verlängert.   zur Detailseite

  • Denstädt: Höchste Anerkennung für Sicherheitsgruppe


    33/2024
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Die Sicherheitsgruppe Strafvollzug Thüringen feiert ihr 30-jähriges Bestehen. „Sie leistet eine unschätzbare Arbeit, die oft im Verborgenen bleibt und dennoch für uns unverzichtbar ist“, sagt Justizministerin Doreen Denstädt dazu.   zur Detailseite

  • Denstädt: Juristenausbildung sehr gut aufgestellt


    32/2024
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    In Weimar tagt der bundesweite Ausschuss zur Koordinierung der Juristenausbildung und befasst sich mit weiteren Reformen in diesem Bereich.   zur Detailseite

  • Denstädt zieht positive Bilanz der Brüssel-Reise


    31/2024
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Die Thüringer Justizministerin Doreen Denstädt hat eine positive Bilanz ihrer Dienstreise nach Brüssel und Den Haag gezogen. „Von beiden Seiten wurden die Treffen als sehr gewinnbringend bewertet.“   zur Detailseite

  • Denstädt und Lindner unterzeichnen Konzept zur Optimierung der Strafverfolgung im Bereich der Hasskriminalität


    30/2024
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Die Thüringer Justizministerin Doreen Denstädt und die Thüringer Generalstaatsanwältin Marlies Lindner haben heute im Rahmen eines erarbeiteten Konzepts für die Thüringer Staatsanwaltschaften zur Optimierung der Strafverfolgung im Bereich der Hasskriminalität ein Maßnahmenpaket verabschiedet.   zur Detailseite

  • Denstädt: Bestenauslese ist Leitbild bei Besetzungsverfahren


    29/2024
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    „Bei der Besetzung der Leitung der Staatsanwaltschaft Erfurt gibt es keinen Skandal“, sagt Thüringens Justizministerin Doreen Denstädt. „Es wird zwar versucht, einen zu konstruieren, aber dafür gibt es keinerlei Grundlage.“   zur Detailseite

Kontakt zur Pressestelle

Mediensprecher

Oliver Will

Tel.: 0361 57 3511-840
Fax: 0361 57 3511-848
E-Mail:  Presse@TMJMV.Thueringen.de

Unsere sozialen Netzwerke: