Seitenbeginn . Zur Hauptnavigation . Zum Seiteninhalt

Medieninformationen

  • Meißner: Abschiebehaftplätze schnell schaffen


    3/2025
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Justiz, Migration und Verbraucherschutz

    „Wir brauchen in Thüringen schnell Abschiebehaftplätze für Menschen ohne Bleiberecht. Deshalb ist es ein wichtiger Bestandteil des 100-Tage-Programms der Landesregierung, die notwendigen Vorkehrungen für deren zeitnahe Schaffung zu treffen“, sagt Migrationsministerin Beate Meißner.   zur Detailseite

  • Aufgabenerfüllung der Justiz muss gewährleistet sein


    1/2025
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Justiz, Migration und Verbraucherschutz

    „Eine starke Justiz ist die Grundlage eines starken Rechtsstaats und einer wehrhaften Demokratie“, betont Justizministerin Beate Meißner. „Daher muss sie personell so ausgestattet sein, dass sie ihre für unsere verfassungsmäßige Ordnung grundlegenden Aufgaben auch erfüllen kann.“   zur Detailseite

  • Herbstkonferenz der Justizministerinnen und -minister


    39/2024
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Gestern kamen die Justizministerinnen und -minister der 16 Bundesländer zur Herbstkonferenz in Berlin zusammen, um aktuelle Themen zu erörtern. Thüringens Justizministerin Doreen Denstädt zieht ein positives Fazit: „Wir haben intensiv diskutiert und auch um manchen Beschluss gerungen. Im Ergebnis ist es gelungen, die Rechtspolitik in Deutschland wieder ein Stück weiterzuentwickeln.“   zur Detailseite

  • Elektronische Aktenführung in allen Thüringer Gerichten


    38/2024
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Am Amtsgericht Suhl wurde heute die eAkte eingeführt. Damit sind nun sämtliche Thüringer Gerichte teils umfassend, teils in ausgewählten Fachbereichen auf elektronische Aktenführung umgestellt.   zur Detailseite

  • Weihnachtsbasar des Justizvollzuges


    37/2024
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Am 27. November präsentiert sich der Thüringer Justizvollzug von 10 bis 14 Uhr beim 16. Weihnachtsmarkt in der Rotunde des Erfurter Regierungsviertels. Alle fünf Justizvollzugsanstalten werden vertreten sein.   zur Detailseite

  • Einführung der eAkte in der Strafjustiz


    36/2024
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    An der Staatsanwaltschaft Mühlhausen wird heute erstmalig in einer Thüringer Staatsanwaltschaft die eAkte eingeführt. Fortan werden alle Verfahren elektronisch geführt, die von der Landespolizei Thüringen elektronisch übersandt werden, beginnend zunächst mit der Polizeiinspektion Eichsfeld.   zur Detailseite

  • Verfassung feiern und schützen


    35/2024
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    „Die Verfassung des Freistaats Thüringen ist die Antwort auf die Erfahrungen aus zwei Diktaturen“, sagt Justizministerin Doreen Denstädt anlässlich des 31. Jahrestages der Thüringer Verfassung. „In ihrem Mittelpunkt stehen daher bewusst die Grundrechte der im Freistaat lebenden Menschen. Die in der Verfassung niedergeschriebenen Grundrechte binden die drei staatlichen Gewalten und jedes staatliche Handeln an Recht und Gesetz."   zur Detailseite

  • Landesprogramm Dolmetschen wird 2025 fortgeführt


    34/2024
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Auch im Jahr 2025 wird das Landesprogramm Dolmetschen fortgeführt. Das TMMJV hat dazu den bestehenden Dienstleistungsvertrag mit dem Anbieter LingaTel für das kommende Jahr verlängert.   zur Detailseite

  • Denstädt: Höchste Anerkennung für Sicherheitsgruppe


    33/2024
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Die Sicherheitsgruppe Strafvollzug Thüringen feiert ihr 30-jähriges Bestehen. „Sie leistet eine unschätzbare Arbeit, die oft im Verborgenen bleibt und dennoch für uns unverzichtbar ist“, sagt Justizministerin Doreen Denstädt dazu.   zur Detailseite

  • Denstädt: Juristenausbildung sehr gut aufgestellt


    32/2024
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    In Weimar tagt der bundesweite Ausschuss zur Koordinierung der Juristenausbildung und befasst sich mit weiteren Reformen in diesem Bereich.   zur Detailseite

Kontakt zur Pressestelle

Mediensprecher

Oliver Will

Tel.: 0361 57 3511-840
Fax: 0361 57 3511-848
E-Mail:  Presse@TMJMV.Thueringen.de

Unsere sozialen Netzwerke: