Medieninformationen
Rot-Rot-Grün stärkt Verbraucherinsolvenzberatung
50/2019Das Thüringer Verbraucherschutzministerium hat die Verbraucherinsolvenzberatung deutlich gestärkt. „Nach Jahren der Stagnation haben wir die Finanzierung fast verdoppelt und so einen Ausbau der Strukturen ermöglicht“, sagt Minister Dieter Lauinger (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN). zur Detailseite
Bundesrat: Thüringen für Pflicht zur Lebensmittelspende
49/2019„Wir brauchen endlich eine gesetzliche Verpflichtung des Handels, genießbare, einwandfreie Lebensmittel, deren Verkauf nicht mehr vorgesehen ist, an gemeinnützige Organisationen zu spenden“, sagt der Thüringer Verbraucherschutzminister Dieter Lauinger (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN). Der Freistaat ist Mitantragsteller eines entsprechenden Entschließungsantrags aus Hamburg, der am Freitag im Bundesrat diskutiert wird. zur Detailseite
Thüringen nimmt aus Seenot Gerettete auf
48/2019„Thüringen ist bereit, aus Seenot gerettete Menschen aufzunehmen. Thüringen ist ein sicherer Hafen“, sagt Migrationsminister Dieter Lauinger (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN). „Ich werde nun schriftlich beim Bundesinnenminister auf eine humanitäre Flüchtlingspolitik drängen.“ Der Landtag hat heute einen entsprechenden Antrag der Regierungsfraktionen angenommen. zur Detailseite
Ausbildungsstart in der Thüringer Justiz
46/2019Mit der Ernennung in das Beamtenverhältnis sind insgesamt 53 Auszubildende in ihre Zukunft in der Thüringer Justiz gestartet. In dieser Woche begannen die Auszubildenden ihren Vorbereitungsdienst mit einem einwöchigen Praktikum an den Ausbildungsamtsgerichten in ganz Thüringen. zur Detailseite
Justiz personell gestärkt
45/2019Die Zahl der Richterinnen und Richter sowie der Staatsanwältinnen und Staatsanwälte sowie insbesondere die Zahl der Neueinstellungen ist in dieser Legislaturperiode in Thüringen stark gestiegen. zur Detailseite
Gutes Miteinander in Erstaufnahme
44/2019Heute traf sich Thüringens Migrationsminister Dieter Lauinger (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) in der Erstaufnahmeeinrichtung auf dem Friedberg in Suhl mit dem Oberbürgermeister André Knapp (CDU) sowie Vertretern des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF), der Landespolizei, der Bundespolizei und der Einrichtungsleitung. zur Detailseite
Fachgerichtsbarkeiten bauen Bestände ab
43/2019Die Fachgerichtsbarkeiten in Thüringen bauen die Bestände an anhängigen Verfahren ab. „Das ist ein für die Bürgerinnen und Bürger erfreulicher Trend, denn sie erlangen bei Streitfällen schneller Rechtssicherheit“, sagt Justizminister Dieter Lauinger (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN). zur Detailseite
Staatsanwaltschaften gestärkt
42/2019Die Zahl der Staatsanwältinnen und Staatsanwälte ist in dieser Legislaturperiode in Thüringen um rund acht Prozent gestiegen. Zum 31. Dezember 2014 gab es 183 Staatsanwältinnen, zum Ende vergangenen Jahres 197. 2010 waren es 179 Staatsanwältinnen und Staatsanwälte. zur Detailseite
Mutmaßlicher Suizid in der JVA Untermaßfeld
41/2019Heute Vormittag ist in der Justizvollzugsanstalt Untermaßfeld ein 49-jähriger Strafgefangener in seinem Haftraum tot aufgefunden worden. Der Mann war polnischer Staatsbürger. zur Detailseite
Migrationspaket ist Fehlleistung
40/2019Der Thüringer Migrationsminister Dieter Lauinger (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) hält das Migrations-Paket der Bundesregierung, das am Freitag im Bundesrat beschlossen werden soll, für eine Fehlleistung. zur Detailseite
Kontakt zur Pressestelle
Mediensprecher
Oliver Will
Tel.: 0361 57 3511-840 |
Fax: 0361 57 3511-848 |
E-Mail: Presse@TMJMV.Thueringen.de |