Seitenbeginn . Zur Hauptnavigation . Zum Seiteninhalt

Medieninformationen

  • Auftakt zum „Runden Tisch Energiearmut“ in Thüringen


    36/2022
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Verbraucherschutzminister Dirk Adams (Bündnis 90/Die Grünen): „Am heute gestarteten Runden Tisch Energiearmut werden Vertreterinnen und Vertreter der Sozialverbände, der Verbraucherzentrale und der betroffenen Ressorts der Landesregierung gemeinsam an den großen Herausforderungen arbeiten.“   zur Detailseite

  • Adams: Flüchtlingsunterbringung gemeinsam angehen


    35/2022
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Thüringens Migrationsminister Dirk Adams (Bündnis 90/Die Grünen) hat heute nach einer Videokonferenz mit den Landrätinnen und Landräten, Oberbürgermeistern und Vertreterinnen und Vertretern des Thüringer Landkreistages und Gemeinde- und Städtebunds sowie dem Präsidenten des Landesverwaltungsamts die großen Anstrengungen der Landreise und kreisfreien Städte bei der Unterbringung von Geflüchteten hervorgehoben. „Die Leistungen sind sehr beeindruckend und ich danke allen vor Ort für ihr großes Engagement."   zur Detailseite

  • 100 Jahre Frauen in juristischen Berufen


    34/2022
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Justizminister Dirk Adams: „Seit dem 11. Juli 1922 können Frauen nach einem Jurastudium auch in den juristischen Berufen arbeiten – und sind heute aus einer funktionierenden Justiz gar nicht mehr wegzudenken. Juristinnen haben in den vergangenen 100 Jahren einen wichtigen Beitrag für den Rechtsstaat und damit nicht zuletzt für unsere Demokratie geleistet.“   zur Detailseite

  • Bundesrat: Adams spricht zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt


    33/2022
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Am morgigen Freitag findet die Plenarsitzung des Bundesrats statt, an der Thüringens Justizminister Adams teilnimmt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der „Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt“ (BR-Drs. 131/22).   zur Detailseite

  • EEG-Umlage wird zum 1. Juli abgeschafft


    32/2022
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Minister Dirk Adams, Vorsitzender der Verbraucherschutzministerkonferenz (VSMK): „Zum 1. Juli wird für alle Stromkunden die EEG-Umlage, die sogenannte Ökostromumlage, abgeschafft. Damit tritt ein Beschluss der Bundesregierung von April in Kraft, der die Verbraucherinnen und Verbraucher deutlich bei den Energiekosten entlastet. Mit dem Wegfall sinkt die EEG-Umlage von bisher brutto 4,43 Cent pro Kilowattstunde auf Null.“   zur Detailseite

  • Zwei Frauen übernehmen ab 1. Juli juristische Spitzenämter in Thüringen


    31/2022
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Am 1. Juli treten gleich zwei Frauen ihren Dienst in juristischen Spitzenämtern in Thüringen an. Frau Vorsitzende Richterin am Oberlandesgericht Sonja Friebertshäuser wird neue Präsidentin des Landgerichts Meiningen und Frau Leitende Oberstaatsanwältin als Abteilungsleiterin bei der Generalstaatsanwaltschaft und Vertreterin des Generalstaatsanwalts Marlies Lindner neue Thüringer Generalstaatsanwältin.   zur Detailseite

  • Pauschalzahlung für private Herbergsleute für Geflüchtete aus der Ukraine ermöglichtThüringer Flüchtlingskostenerstattungsverordnung angepasst


    30/2022
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Minister Dirk Adams: „Gute Neuigkeiten für alle, die seit Februar Geflüchtete aus der Ukraine in selbst genutztem Wohnraum beherbergen: Landkreise und kreisfreie Städte können mit ihnen rückwirkend ab Februar die Zahlung einer monatlichen Pauschale dafür vereinbaren. Für jede erste aufgenommene Person gibt es 150 Euro, für jede weitere aufgenommen Person 75 Euro. Das Geld kann nur einen Teil der erhöhten Kosten abdecken, die entstehen, wenn mehr Menschen in einem Haushalt leben. Ganz persönlich möchte ich daher allen, die bei der Aufnahme der Menschen geholfen haben, sehr herzlich danken.“   zur Detailseite

  • Einführung der elektronischen Gerichtsakten am Thüringer Oberverwaltungsgericht


    29/2022
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Das Thüringer Oberverwaltungsgericht hat seine Verfahren auf die elektronische Aktenführung umgestellt. Sämtliche neu eingehende Verfahren werden nun ausschließlich elektronisch als sogenannte eAkten geführt. Für alle vor dem 21. Juni eingegangenen Verfahren werden die Papierakten fortgeführt, um erheblichen Arbeitsaufwand durch Nachscannen der Akten zu vermeiden.   zur Detailseite

  • Verbraucherschutzministerkonferenz setzt in Weimar wichtige Impulse


    28/2022
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    In Weimar ist heute die 18. Konferenz der Verbraucherschutzministerinnen und -minister sowie Verbraucherschutzsenatorinnen der Länder und des Bundes (VSMK) unter dem Vorsitz von Thüringen zu Ende gegangen.   zur Detailseite

    Gruppenfoto der Verbraucherschutzministerinnen und -minister sowie Verbraucherschutzsenatorinnen der Länder und des Bundes während der Konferenz 2022 in Weimar.
  • Adams zieht positives Fazit der Justizministerkonferenz


    27/2022
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Heute endet die 93. Frühjahrskonferenz der Justizministerinnen und Justizminister der Länder unter dem Vorsitz von Bayern.   zur Detailseite

    Gruppenfoto der Justizministerinnen und -minister vor der Bergkulisse im Allgäu.

Kontakt zur Pressestelle

Mediensprecher

Oliver Will

Tel.: 0361 57 3511-840
Fax: 0361 57 3511-848
E-Mail:  Presse@TMJMV.Thueringen.de

Unsere sozialen Netzwerke: