Seitenbeginn . Zur Hauptnavigation . Zum Seiteninhalt

Medieninformationen

  • Flüchtlingsgipfel enttäuschend


    19/2023
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Thüringens Migrationsministerin Doreen Denstädt ist enttäuscht von den Ergebnissen des Bund-Länder Gipfels zur Migration: „Es gibt zwar nun doch eine finanzielle Unterstützung des Bundes, aber sie ist bei Weitem nicht ausreichend und ein Wandel in der Flüchtlingspolitik ist nicht zu erkennen.“   zur Detailseite

  • Geflüchtete: Bund steht in der Pflicht


    18/2023
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Thüringens Migrationsministerin Doreen Denstädt fordert vor dem Bund-Länder Flüchtlingsgipfel am 10. Mai deutlich mehr Engagement vom Bund. „Unsere Kommunen organisieren sehr engagiert und mit enormen Kraftaufwand die Aufnahme und Integration der Geflüchteten. Dies unterstützen wir als Land und sehen auch den Bund in der Pflicht, sich stärker als bislang zugesagt zu beteiligen.“   zur Detailseite

  • IntMK gegen Arbeitsverbote


    17/2023
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Nach der 18. Konferenz der Integrationsminister*innen (IntMK) sieht Thüringens Integrationsministerin Doreen Denstädt weiteren Handlungs- und Reformbedarf.   zur Detailseite

  • Thomas Schneider tritt Amt als Präsident des OLG an


    16/2023
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Thomas Schneider tritt am Montag sein Amt als Präsident des Thüringer Oberlandesgerichts (OLG) an. Er war bereits am 14. April ernannt worden und folgt auf die Präsidentin des OLG a.D. Astrid Baumann, die Ende Januar 2023 in den Ruhestand getreten war.   zur Detailseite

  • Matthias Häcker-Reiß folgt als Präsident des Landgerichts Mühlhausen auf Henning Horstmeier


    15/2023
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Im Rahmen eines Festaktes in der Rathaushalle Mühlhausen hat die Thüringer Justizministerin Doreen Denstädt heute Matthias Häcker-Reiß als neuen Präsidenten des Landgerichts Mühlhausen begrüßt und zugleich seinen Amtsvorgänger Henning Horstmeier verabschiedet.   zur Detailseite

    Präsident a.D. Henning Horstmeier, Justizministerin Doreen Denstädt und Präsident Matthias Häcker-Reiß
  • Thomas Schneider zum Präsidenten des Oberlandesgerichts ernannt


    14/2023
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Justizministerin Doreen Denstädt übergab heute Herrn MD Thomas Schneider die Urkunde zur Ernennung zum Präsidenten des Thüringer Oberlandesgerichts.   zur Detailseite

    Justizministerin Doreen Denstädt übergibt Thomas Schneider die Ernennungsurkunde zum Präsidenten des Thüringer Oberlandesgerichts
  • Denstädt: Wir schaffen Planungssicherheit


    13/2023
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Migrationsministerin Doreen Denstädt weist die Kritik des Landkreistages an einer mangelnden Unterstützung der Kommunen bei der Flüchtlingsunterbringung zurück. „Wir wissen, dass die Unterbringung für die Kommunen eine große Kraftanstrengung ist, und werden sie dabei unterstützen“, sagt Denstädt.   zur Detailseite

  • Denstädt: Starke Justiz garantiert Demokratie


    12/2023
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Justizministerin Doreen Denstädt und Staatssekretärin Meike Herz haben heute neben Stadträten aus Ruhla sowie Vertretern der Stadt Marburg und der Geschichtswerkstatt Marburg in Thal an der Kranzniederlegung für die Opfer der sogenannten Mechterstädter Morde von 1920 teilgenommen.   zur Detailseite

  • Thüringer leitet JVA Zwickau


    11/2023
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Von heute an leitet der bisherige Leiter der JVA Hohenleuben, Jürgen Frank, die JVA Zwickau-Marienthal. Zudem ist er zunächst verantwortlich für das Gesamtprojekt „Inbetriebnahme der JVA Zwickau-Marienthal“ und soll später die derzeit im Bau befindliche JVA leiten.   zur Detailseite

  • Flüchtlingskostenerstattungsverordnung soll geändert werden


    10/2023
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Das Thüringer Finanzministerium hat sein Einvernehmen zur Änderung des Thüringer Flüchtlingskostenerstattungsverordnung (ThürFlüKeVo) erteilt. „Damit wollen wir den Kommunen Planungssicherheit geben und erhoffen uns eine Entlastung bei der Flüchtlingsunterbringung insgesamt“, sagt Migrationsministerin Doreen Denstädt. „Gemeinsam können wir so die Herausforderungen bewältigen und für eine menschenwürdige Aufnahme sorgen.“   zur Detailseite

Kontakt zur Pressestelle

Mediensprecher

Oliver Will

Tel.: 0361 57 3511-840
Fax: 0361 57 3511-848
E-Mail:  Presse@TMJMV.Thueringen.de

Unsere sozialen Netzwerke: