Seitenbeginn . Zur Hauptnavigation . Zum Seiteninhalt

Medieninformationen

  • Kerstin Jüttemann ist neue Präsidentin des Thüringer Landessozialgerichts


    2/20
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Der Thüringer Justizstaatssekretär Sebastian von Ammon hat heute Kerstin Jüttemann die Ernennungsurkunde zur Präsidentin des Thüringer Landessozialgerichts überreicht.   zur Detailseite

    Der Thüringer Justizstaatssekretär Sebastian von Ammon überreicht Kerstin Jüttemann die Ernennungsurkunde zur Präsidentin des Thüringer Landessozialgerichts.
  • Amtsgerichte beteiligen sich am „Tag der Berufe“


    1/2020
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Am 4. März 2020 findet in Thüringen der Aktionstag „Tag der Berufe“ statt, veranstaltet von der Bundesagentur für Arbeit. Auch viele Thüringer Amtsgerichte beteiligen sich daran.   zur Detailseite

  • Bundesrat für Erhöhung der Haftentschädigung


    69/2019
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Thüringens Justizminister Dieter Lauinger (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) begrüßt den heutigen Beschluss des Bundesrates über die Entschädigung für zu Unrecht erlittene Haft. Der Bundesrat hat dem Bundestag eine Änderung des Gesetzes und eine Erhöhung der Entschädigung empfohlen.   zur Detailseite

  • Zuwanderungsgesetz muss kommen


    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    „Der Fachkräftemangel wird für Unternehmen und Behörden zunehmend zum Risiko. Wenn wir das hohe Niveau von Wirtschaft und Verwaltung halten wollen, dürfen wir nicht mehr lange diskutieren – vielmehr müssen konkrete Maßnahmen umgesetzt werden“, sagt Thüringens Migrationsminister Dieter Lauinger (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) anlässlich des Fachkräfte-Gipfels der Bundesregierung.   zur Detailseite

  • Spielzeug: Informieren und Alternativen nutzen


    67/2019
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    „Spielen bedeutet für Kinder eine große Freude und es trägt wesentlich zu ihrer Entwicklung bei. Daher ist es sehr verunsichernd, dass immer wieder Spielsachen mit problematischen Inhaltsstoffen ausfindig gemacht werden“, sagt Thüringens Verbraucherschutzminister Dieter Lauinger (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN).   zur Detailseite

  • Bahnkunden nicht schlechter stellen


    66/2019
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Die Verkehrsminister/innen der Europäischen Union haben am Montag entschieden, dass Bahnunternehmen künftig bei Fällen „höherer Gewalt“ von der Entschädigungspflicht befreit werden soll. Das Einvernehmen mit dem Europäischen Parlament ist dazu noch herzustellen. Hierzu erklären der Infrastrukturminister Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff und der Verbraucherschutzminister Dieter Lauinger:   zur Detailseite

  • Weihnachtsbasar übertrifft Erwartungen


    65/2019
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Der 14. Weihnachtsbasar der Thüringer Justizvollzugseinrichtungen war ein großer Erfolg. „Alle unsere schon hochgesteckten Erwartungen wurden übertroffen“, sagte Staatssekretär Sebastian von Ammon heute. Er hatte den Basar am Dienstag in der Rotunde des Regierungsviertels mit dem traditionellen Stollenanschnitt eröffnet.   zur Detailseite

  • Traditioneller Weihnachtsbasar der Thüringer Haftanstalten


    64/2019
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Am 27. November findet in der Rotunde des Erfurter Regierungsviertels der 14. Weihnachtsbasar der Thüringer Justizvollzugseinrichtungen statt. Die Veranstaltung wird durch Staatssekretär Sebastian von Ammon mit dem traditionellen Stollenanschnitt eröffnet.   zur Detailseite

  • Lauinger gratuliert zu 20 Jahren BAG in Erfurt


    63/2019
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Thüringens Justizminister Dieter Lauinger (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) gratuliert dem Bundearbeitsgericht (BAG) zu 20 Jahren am Standort Erfurt: „Der Bundestag hat damals eine gute Entscheidung getroffen und das BAG ins Herz der Bundesrepublik verlegt. Dies war und ist ein wichtiges Zeichen und Bekenntnis zu den Ländern im Osten.“   zur Detailseite

  • Jumiko: Unionsländer bremsen konkreten Verbraucherschutz


    61/2019
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Die heute abgeschlossene Herbstkonferenz Justizministerinnen und Justizminister der Länder (Jumiko) hat sich unter anderem mit Hetze im Internet und Verbesserungen im Verbraucherschutz befasst.   zur Detailseite

Kontakt zur Pressestelle

Mediensprecher

Oliver Will

Tel.: 0361 57 3511-840
Fax: 0361 57 3511-848
E-Mail:  Presse@TMJMV.Thueringen.de

Unsere sozialen Netzwerke: