Seitenbeginn . Zur Hauptnavigation . Zum Seiteninhalt

Medieninformationen

  • Wichtige Posten in der Justiz neu besetzt


    10/2024
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Zwei wichtige Stellen in der Thüringer Justiz haben einen neuen Inhaber. Oberstaatsanwalt Ulf Dieter Walther wurde gestern zum Leitenden Oberstaatsanwalt der Staatsanwaltschaft Mühlhausen ernannt. Außerdem rückt der Vorsitzende Richter am Landgericht Meinigen Joachim Raithel in die Position des Vize-Präsidenten des Landgerichts auf.   zur Detailseite

    Der Leitende Oberstaatsanwalt Ulf Dieter Walther und Justizministerin Doreen Denstädt nach der Ernennung.
  • Beginn der Internationalen Wochen gegen Rassismus - Einladung zum Pressegespräch am 11. März 2024 in Erfurt


    9/2024
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Thüringen ist in diesem Jahr Gastgeber der Auftaktveranstaltung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus, die vom 11. bis zum 24. März 2024 unter dem Motto „Menschenrechte für alle“ stattfinden.   zur Detailseite

  • Elektronische Veröffentlichung des Justiz-Ministerialblatts für Thüringen


    8/2024
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Am 28. Februar 2024 ist die erste elektronische Ausgabe des Justiz-Ministerialblatts für Thüringen auf der Website des Ministeriums für Migration, Justiz und Verbraucherschutz veröffentlicht worden.   zur Detailseite

  • Denstädt: „Geldkarten müssen diskriminierungsfrei sein“


    7/2024
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    In der Diskussion um Geldkarten für Geflüchtete dringt Thüringens Integrationsministerin Doreen Denstädt auf die Wahrung der Menschenwürde der Betroffenen. „Wir brauchen keine diskriminierenden Sonderregelungen für Geflüchtete, sondern gleichberechtigte Teilhabe.“   zur Detailseite

  • Ministerin Denstädt: „Integration in Thüringen muss finanziell abgesichert sein“


    6/2024
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Thüringens Ministerin für Migration, Justiz und Verbraucherschutz, Doreen Denstädt, will die Integrationsförderung zur staatlichen Pflichtaufgabe machen. Das betonte die Ministerin vor dem ersten Treffen des Landesintegrationsbeirats in diesem Jahr. Im Mittelpunkt dieses Treffens soll der Plan der Ministerin stehen, Eckpunkte für ein Integrations- und Teilhabegesetz zu entwickeln mit dem Ziel, die Integrationsleistungen des Landes in der kommenden Legislaturperiode gesetzlich zu verankern. „Die Integrationsförderung des Landes soll künftig keine freiwillige Aufgabe mehr sein, sondern eine entscheidende Pflichtaufgabe für die Zukunft“, sagte die Ministerin.   zur Detailseite

  • Thüringerin wird Europäische Staatsanwältin


    5/2024
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Die Thüringerin Staatsanwältin Carolin Clauß wechselt in die profilierte Position einer Delegierten Europäischen Staatsanwältin. Das hat das Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz heute bekanntgegeben.   zur Detailseite

  • Ministerin Denstädt: „Die E-Klausur bringt Thüringen einen erheblichen Standortvorteil“


    4/2024
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Thüringens Justizministerin Doreen Denstädt (Bündnis 90/Die Grünen) zeigt sich zufrieden, dass von Februar an im Freistaat das elektronische Examen nun auch in der staatlichen Pflichtfachprüfung angeboten wird.   zur Detailseite

  • „Nie wieder!“ Ministerin Doreen Denstädt zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus


    3/2024
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    „Der Gedenktag erinnert uns an unsere Verantwortung, dem Vergessen entgegenzuwirken und eine Wiederholung zu verhindern. Unter diesem Teil der deutschen Geschichte kann es keinen wie auch immer gearteten ‚Schlußstrich‘ geben“ so die Verfassungs- und Justizministerin Doreen Denstädt.   zur Detailseite

  • Denstädt: Asylrecht bleibt Individualrecht


    2/2024
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    „Asylrecht ist und bleibt ein Individualrecht“, sagt Thüringens Verfassungsministerin Doreen Denstädt. "Dass Kommunen und Freistaat vor großen Aufgaben stehen, kann keine Begründung für eine Grundgesetzänderung sein."   zur Detailseite

  • Entwichener Gefangener wieder in Haft


    1/2024
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Ein heute Vormittag aus der Justizvollzugsanstalt Untermaßfeld entwichener Gefangener ist wieder gefasst.   zur Detailseite

Kontakt zur Pressestelle

Mediensprecher

Oliver Will

Tel.: 0361 57 3511-840
Fax: 0361 57 3511-848
E-Mail:  Presse@TMJMV.Thueringen.de

Unsere sozialen Netzwerke: