Seitenbeginn . Zur Hauptnavigation . Zum Seiteninhalt

Medieninformationen

  • Integrationsarbeit – kreative Lösungen in Zeiten von Corona


    23/2020
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Trotz der Herausforderungen durch das Corona-Virus geht in Thüringen das Engagement für die Integration von ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern weiter. Das Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz unterstützt viele Träger von Integrationsprojekten im Rahmen der Projektförderrichtlinie Integration.   zur Detailseite

  • Adams gratuliert Harbarth und Wallrabenstein


    22/2020
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Thüringens Justizminister Dirk Adams (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) gratuliert Herrn Prof. Dr. Stephan Harbarth zur Wahl zum Präsident des Bundesverfassungsgerichts und Frau Prof. Dr. Astrid Wallrabenstein zur Wahl zur Richterin des Bundesverfassungsgerichts.   zur Detailseite

  • Adams: 100 Jahre Thüringer Verfassung – Grund zum Feiern und Mahnung


    21/2020
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Am 12. Mai 1920 trat die vorläufige Verfassung des Freistaates Thüringen in Kraft. „Dieser Tag steht für den Beginn des Weges von Thüringens als Demokratie, der leider vorerst 1933 endete, jedoch ab 1990 erfolgreich fortgeführt werden konnte“, sagt Verfassungsminister Dirk Adams (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN).   zur Detailseite

    Minister Adams mit Verfassung vor Landtag
  • Wieder regulärer Geschäftsbetrieb in der Justiz


    20/2020
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Die Gerichte und Staatsanwaltschaften Thüringens haben ihren Geschäftsbetrieb wieder aufgenommen. Damit wurde die angesichts der Corona-Gefahr eingerichtete Notversorgung abgelöst und der reguläre Dienst wird unter besonderen, dem pandemischen Geschehen angemessenen Sicherheitsmaßnahmen weitergeführt.   zur Detailseite

  • Corona-Maßnahmen im Vollzug werden gelockert


    19/2020
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Im Thüringer Justizvollzug werden die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie ab der kommenden Woche wieder gelockert. Spätestens ab Ende Mai sollen auch wieder in allen Justizvollzugsanstalten Besuche möglich sein.   zur Detailseite

  • Masken-Produktion in JVA


    18/2020
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Die Gefangenen in den Justizvollzugsanstalten Tonna und Hohenleuben produzieren sogenannte Community-Masken. Eine Lieferung traf heute im Thüringer Justizministerium ein.   zur Detailseite

    Mehrere Gefangene nähen in einem großen Raum in der Justizvollzugsanstalt Gesichtsmasken. Foto: JVA Hohenleuben
  • Bestätigte Corona-Infektionen in JVA Untermaßfeld


    17/2020
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    In der Justizvollzugsanstalt Untermaßfeld gibt es die ersten bestätigten Infektionen mit dem Corona-Virus. Vier Tests sind positiv ausgefallen, davon bei drei Inhaftierten und einer bediensteten Person. Weitere Testergebnisse stehen noch aus. Damit gibt es in der JVA insgesamt vier bestätigte COVID-19-Infektionen zusätzlich zu einem infizierten, externen Anstaltsarzt.   zur Detailseite

  • Schutzausrüstung für Justizbedienstete


    16/2020
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Die Thüringer Justiz hat heute vom Justizministerium Lieferungen mit Persönlicher Schutzausrüstung erhalten. Darunter auch die für den Schutz vor Covid-19 notwendigen FFP2-Masken.   zur Detailseite

  • Coronakrise: Belastungen gerecht verteilen


    15/2020
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Grüne Justizminister kritisieren Gutscheinvorhaben der Bundesregierung bei Pauschalreisen und Veranstaltungen: unausgewogen, unfair und europarechtswidrig   zur Detailseite

  • Sozialgerichte bauen Verfahrensbestand ab


    14/2020
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Der Geschäftsanfall in den Thüringer Sozialgerichten ist im vergangenen Jahr gesunken. „Die Zahl der Erledigungen liegt über der der Neueingänge, so werden die Bestände kontinuierlich abgebaut. Das ist eine erfreuliche Entwicklung und eine gute Nachricht für die Rechtsuchenden“, sagt Thüringens Justizminister Dirk Adams.   zur Detailseite

Kontakt zur Pressestelle

Mediensprecher

Oliver Will

Tel.: 0361 57 3511-840
Fax: 0361 57 3511-848
E-Mail:  Presse@TMJMV.Thueringen.de

Unsere sozialen Netzwerke: