Seitenbeginn . Zur Hauptnavigation . Zum Seiteninhalt

Medieninformationen

  • Corona-Maßnahmen im Vollzug werden gelockert


    19/2020
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Im Thüringer Justizvollzug werden die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie ab der kommenden Woche wieder gelockert. Spätestens ab Ende Mai sollen auch wieder in allen Justizvollzugsanstalten Besuche möglich sein.   zur Detailseite

  • Masken-Produktion in JVA


    18/2020
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Die Gefangenen in den Justizvollzugsanstalten Tonna und Hohenleuben produzieren sogenannte Community-Masken. Eine Lieferung traf heute im Thüringer Justizministerium ein.   zur Detailseite

    Mehrere Gefangene nähen in einem großen Raum in der Justizvollzugsanstalt Gesichtsmasken. Foto: JVA Hohenleuben
  • Bestätigte Corona-Infektionen in JVA Untermaßfeld


    17/2020
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    In der Justizvollzugsanstalt Untermaßfeld gibt es die ersten bestätigten Infektionen mit dem Corona-Virus. Vier Tests sind positiv ausgefallen, davon bei drei Inhaftierten und einer bediensteten Person. Weitere Testergebnisse stehen noch aus. Damit gibt es in der JVA insgesamt vier bestätigte COVID-19-Infektionen zusätzlich zu einem infizierten, externen Anstaltsarzt.   zur Detailseite

  • Schutzausrüstung für Justizbedienstete


    16/2020
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Die Thüringer Justiz hat heute vom Justizministerium Lieferungen mit Persönlicher Schutzausrüstung erhalten. Darunter auch die für den Schutz vor Covid-19 notwendigen FFP2-Masken.   zur Detailseite

  • Coronakrise: Belastungen gerecht verteilen


    15/2020
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Grüne Justizminister kritisieren Gutscheinvorhaben der Bundesregierung bei Pauschalreisen und Veranstaltungen: unausgewogen, unfair und europarechtswidrig   zur Detailseite

  • Sozialgerichte bauen Verfahrensbestand ab


    14/2020
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Der Geschäftsanfall in den Thüringer Sozialgerichten ist im vergangenen Jahr gesunken. „Die Zahl der Erledigungen liegt über der der Neueingänge, so werden die Bestände kontinuierlich abgebaut. Das ist eine erfreuliche Entwicklung und eine gute Nachricht für die Rechtsuchenden“, sagt Thüringens Justizminister Dirk Adams.   zur Detailseite

  • Adams: Belastungen gerecht verteilen


    13/2020
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Der Thüringer Verbraucherschutzminister Dirk Adams kritisiert das Vorhaben der Bundesregierung, das Recht der Verbraucherinnen und Verbraucher auf Rückerstattung gezahlter Beträge für abgesagte Reisen oder Veranstaltungen zu beschneiden.   zur Detailseite

  • Adams begrüßt Corona-App


    12/2020
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Thüringens Justiz- und Verbraucherschutzminister Dirk Adams hält die heute von Wissenschaftlern und Unternehmen vorgestellte Handy-App für ein geeignetes Mittel bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie. „Ich verstehe, dass die staatlichen Maßnahmen und die Notwendigkeit ihres Ausmaßes kritisch diskutiert werden – eine App auf freiwilliger Basis aber begrüße ich ganz klar“, so der Minister.   zur Detailseite

  • Verbraucherschutz auch in der Pandemie


    11/2020
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Thüringens Justiz- und Verbraucherschutzminister Dirk Adams zeigt sich besorgt über die zunehmende Geschäftemacherei im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. „Die Nachrichten über Betrugs- und Täuschungsversuche häufen sich. Offenbar versuchen manche, aus der verunsichernden Situation Profit zu schlagen“, so Adams.   zur Detailseite

  • Sicherheit im Justizvollzug bleibt gewährleistet


    10/2020
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Im Thüringer Justizvollzug sind Sicherheit und Ordnung auch angesichts der aktuellen Herausforderungen durch das Corona-Virus gewährleistet. Mit zusätzlichen Maßnahmen unterstützt das Justizministerium die Bediensteten bei ihrer Arbeit.   zur Detailseite

Kontakt zur Pressestelle

Mediensprecher

Oliver Will

Tel.: 0361 57 3511-840
Fax: 0361 57 3511-848
E-Mail:  Presse@TMJMV.Thueringen.de

Unsere sozialen Netzwerke: