Seitenbeginn . Zur Hauptnavigation . Zum Seiteninhalt

Medieninformationen

  • Adams begrüßt Bundesratsbeschluss zu Konversionstherapien


    29/2020
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Thüringens Justizminister Dirk Adams begrüßt die heutige Zustimmung des Bundesrates zum Verbot der sogenannten Konversionstherapien bei unter 18-Jährigen: „Dieser Schritt ist längst überfällig und beendet eine diskriminierende Praxis.“   zur Detailseite

  • Landesaufnahmeanordnung beschlossen


    28/2020
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Das Kabinett hat heute die Umsetzung einer Landesaufnahmeanordnung für Flüchtlinge beschlossen. „Die Landesregierung zeigt damit, dass sie sich ihrer humanitären Verantwortung bewusst ist“, sagt Thüringens Migrationsminister Dirk Adams.   zur Detailseite

  • Zweites Staatsexamen erfolgreich beendet


    27/2020
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Heute fanden die letzten mündlichen Prüfungen des aktuellen Jahrgangs zum zweiten juristischen Staatsexamen statt. „Trotz der Corona-Pandemie konnte damit die Ausbildung ohne Verschiebungen abgeschlossen werden“, sagt Thüringens Justizminister Dirk Adams. „Ich danke allen Verantwortlichen, insbesondere den Ausbilderinnen und Ausbildern an den Gerichten, Staatsanwaltschaften und Behörden, für diese engagierte Leistung und gratuliere den Absolventinnen und Absolventen.“   zur Detailseite

  • Richter- und Staatsanwaltswahlausschuss tagen erstmals


    26/2020
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    „Die heutigen Sitzungen des Richter- und des Staatsanwaltswahlausschusses sind ein Symbol für die gestärkte Unabhängigkeit der Justiz in Thüringen“, sagt der Justizminister des Freistaates, Dirk Adams. Er nahm heute an der ersten Ausschusssitzung teil.   zur Detailseite

  • Justizministerkonferenz erstmals digital


    25/2020
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    „Die fortschreitende Digitalisierung aller Lebensbereiche stellt auch eine Chance für die Modernisierung der Justiz dar“, sagt Thüringens Justizminister Dirk Adams (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN). Er nahm heute an der Videokonferenz der Justizministerinnen und Justizminister der Länder teil, die angesichts der Covid-19-Pandemie die sonst übliche Frühjahrskonferenz ersetzte.   zur Detailseite

    Digitale Justizministerkonferenz 2020
  • Justiz auch im Pandemie-Fall zuverlässig


    24/2020
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    „Der Rechtsstaat und die Institutionen der Justiz haben sich angesichts der Herausforderungen durch die Covid-19-Pandemie als krisenfest erwiesen“, sagt Justizminister Dirk Adams (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN). Vor diesem Hintergrund und mit dem Ziel der weiteren Stärkung und Modernisierung der Justiz und des Justizvollzugs bringt Thüringen gemeinsam mit fünf anderen Ländern den Beschlussvorschlag „Starker Rechtsstaat für ein starkes Wir“ in die Videokonferenz der Justizministerinnen und Justizminister der Länder ein, die am 18.05.2020 stattfinden wird. Angesichts der Covid-19-Pandemie ersetzt sie die sonst übliche Frühjahrskonferenz.   zur Detailseite

  • Integrationsarbeit – kreative Lösungen in Zeiten von Corona


    23/2020
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Trotz der Herausforderungen durch das Corona-Virus geht in Thüringen das Engagement für die Integration von ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern weiter. Das Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz unterstützt viele Träger von Integrationsprojekten im Rahmen der Projektförderrichtlinie Integration.   zur Detailseite

  • Adams gratuliert Harbarth und Wallrabenstein


    22/2020
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Thüringens Justizminister Dirk Adams (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) gratuliert Herrn Prof. Dr. Stephan Harbarth zur Wahl zum Präsident des Bundesverfassungsgerichts und Frau Prof. Dr. Astrid Wallrabenstein zur Wahl zur Richterin des Bundesverfassungsgerichts.   zur Detailseite

  • Adams: 100 Jahre Thüringer Verfassung – Grund zum Feiern und Mahnung


    21/2020
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Am 12. Mai 1920 trat die vorläufige Verfassung des Freistaates Thüringen in Kraft. „Dieser Tag steht für den Beginn des Weges von Thüringens als Demokratie, der leider vorerst 1933 endete, jedoch ab 1990 erfolgreich fortgeführt werden konnte“, sagt Verfassungsminister Dirk Adams (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN).   zur Detailseite

    Minister Adams mit Verfassung vor Landtag
  • Wieder regulärer Geschäftsbetrieb in der Justiz


    20/2020
    Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

    Die Gerichte und Staatsanwaltschaften Thüringens haben ihren Geschäftsbetrieb wieder aufgenommen. Damit wurde die angesichts der Corona-Gefahr eingerichtete Notversorgung abgelöst und der reguläre Dienst wird unter besonderen, dem pandemischen Geschehen angemessenen Sicherheitsmaßnahmen weitergeführt.   zur Detailseite

Kontakt zur Pressestelle

Mediensprecher

Oliver Will

Tel.: 0361 57 3511-840
Fax: 0361 57 3511-848
E-Mail:  Presse@TMJMV.Thueringen.de

Unsere sozialen Netzwerke: