Thüringer Ministerium für Justiz, Migration und Verbraucherschutz
Über uns

Aktuelles
Belegung der Abschiebungshafteinrichtung hat begonnen
35/2025Die Belegung der Abschiebungshafteinrichtung Arnstadt ist angelaufen. Sie begann am Montag und inzwischen sind zwei Personen untergebracht. Diese vollziehbar ausreisepflichtigen Ausländer bleiben bis zu ihrer Rückführung inhaftiert und werden unter anderem sozialpädagogisch sowie psychologisch betreut. zur Detailseite
Sport als Schlüssel für Integration – Besuch beim 1. Sonneberger Volleyballclub
Sport ist weit mehr als Bewegung – er schafft Gemeinschaft, Begegnung und Zusammenhalt. Das zeigte der 1. Sonneberger Volleyballclub eindrucksvoll. Der Verein hat inzwischen rund 450 Mitglieder, davon etwa 54 mit Migrationshintergrund – ein starkes Zeichen für gelebte Integration. Beim Besuch vor Ort konnte Ministerin Beate Meißner mit Vertretern des Landessportbundes Thüringen sprechen, die in Thüringen das Programms „Integration durch Sport“ umsetzen. zur Detailseite
Justizministerin im Gespräch mit der Notarkammer Thüringen
Justizministerin Beate Meißner traf sich heute mit der Notarkammer Thüringen. Dabei ging es u.a. um die notwendige Digitalisierung der Justiz und die Umsetzung des elektronischen Rechtsverkehr in Grundbuchsachen. Auch über die Ausbildung und Einstellung weiterer Rechtspfleger war man sich einig. zur Detailseite
Ministerin besucht Verbraucherinsolvenzberatungsstelle
Um über die anstehenden Herausforderungen der Schuldner- und Verbraucherberatungsstellen in Sonneberg und Suhl zu beraten, traf sich gestern Verbraucherschutzministerin Beate Meißner mit den Verantwortlichen vor Ort: Vertretern des Trägers der Volkssolidarität Südthüringen e.V., Vertretern des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Thüringen und den Leiterinnen der beiden Beratungsstellen. zur Detailseite
Besuch des Amtsgerichts Bad Salzungen
Nach den Obergerichten setzt Justizministerin Beate Meißner ihre Justiz-Tour nun auch in den Thüringer Amtsgerichten fort. Als erstes aller 23 besuchte sie heute das Amtsgericht Bad Salzungen. zur Detailseite
Integrationsförderung vor Ort
Auf Einladung des Meininger Bürgermeisters besuchte Migrationsministerin Beate Meißner und Integrationsbeauftragte Dorothea Storch zwei tolle Projekte in Südthüringen. zur Detailseite
Beate Meißner zum Antrittsbesuch in der JVA Tonna
34/2025Justizministerin Beate Meißner und Staatssekretär Christian Klein waren am Freitag zu ihrem Antrittsbesuch in der Justizvollzugsanstalt Tonna, der mit fast 600 Haftplätzen größten Anstalt Thüringens. zur Detailseite
Dorothea Storch tritt ihr Amt als Beauftragte an
33/2025Heute tritt die neue Thüringer Beauftragte für Integration, Migration und Flüchtlinge (BIMF) ihr Amt an. Dorothea Storch wird diese Position nun besetzen. zur Detailseite
Termine
- Freitag, 22. August
Lottomittelübergabe in der Region Nordhausen
Ministerin Beate Meißner überreicht Lottomittelbescheide an den Tierschutz Nordhausen e. V. sowie die Schützencompagnie Obergebra e. V.
Beginn: Uhr
Ort: Beginn ist am August-Bebel-Platz in Nordhausen
Lottomittelübergabe Bickenriede
Ministerin Beate Meißner überreicht einen Lottomittelbescheid an die St. Sebastian Schützenbruderschaft Bickenriede 1993 e. V.
Beginn: Uhr
Ort: Schützenplatz Bickenriede, 37351 Dingelstedt