Staatssekretär im Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz
Sebastian von Ammon
Persönliche Angaben
geboren 1968 in Tegernsee, verheiratet, evangelisch
Ausbildung und Berufserfahrung
1989–1994 | Studium der Rechtswissenschaften an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, der Université de Lausanne/Schweiz und der Ludwig-Maximilians-Universität München |
1994 | Erste Juristische Staatsprüfung |
1994–1996 | Referendariat |
1996 | Zweite Juristische Staatsprüfung |
1996–2000 | Ernennung zum Richter, tätig bei dem Amtsgericht Stadtroda, dem Amtsgericht Altenburg sowie dem Landgericht Gera |
2000 | Ernennung zum Richter am Landgericht, tätig bei dem Landgericht Gera |
2001–2004 | Abordnung an das Thüringer Justizministerium |
2004–2006 | Abordnung an das Thüringer Oberlandesgericht |
2006–2007 | Teilnahme an einem Twinning-Projekt der EU in Lettland zur Modernisierung der Justiz |
2007–2008 | Abordnung an das Sozialgericht Gotha |
2009–2012 | Abordnung als wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Thüringer Verfassungsgerichtshof |
2012 | Versetzung an den Thüringer Verfassungsgerichtshof und Ernennung zum Regierungsdirektor |
2013 | Ernennung zum Ministerialrat |
2014–2015 | Abordnung an das Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz (TMMJV), Beauftragung mit der Wahrnehmung der Aufgaben des Leiters des Minister- und Staatssekretärsbüros |
2015 | Versetzung an das TMMJV und Ernennung zum Ministerialrat |
seit 2017 | Staatssekretär im TMMJV |

Medieninformationen
Von Ammon folgt Dr. Albin
23/2017Staatssekretärin Dr. Silke Albin wird auf eigenen Wunsch ihre Tätigkeit im Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz beenden und aus familiären Gründen wieder nach Berlin zurückkehren. zur Detailseite