Dabei dankte er den vielen Beraterinnen und Beratern für die kompetente Arbeit in den vergangenen Monaten. „Wir wissen um die hohe Qualität der Beratung, aber auch um die hohe Arbeitsbelastung“, sagte er. Der Verbraucherzentrale sicherte er deshalb die Unterstützung des Ministeriums für den Bestand und den Ausbau von weiteren Angeboten zu. Große Hoffnungen ruhen jetzt auf den Entscheidungen des Landtags zum Haushalt 2023 sowie zum Sondervermögen. Dankbar zeigte sich Minister Adams über den Erfolg des Reparaturbonus, bei dem Thüringen bundesweiter Vorreiter ist. Ein Aspekt, der es in die Entscheidungsvorlagen der diesjährigen Verbraucherschutzministerkonferenz geschafft hat und den Begriff Nachhaltigkeit mit Leben erfüllt.
Mitgliederversammlung Verbraucherzentrale Thüringen
Heute nahm der Thüringer Verbraucherschutzminister Dirk Adams an der jährlichen Mitgliederversammlung der Verbraucherzentrale Thüringen teil.
