Darin geht es um den Jungen Karim, der mit seiner Familie aus seinem Heimatland, in dem Krieg herrscht, flieht und nach Deutschland kommt. Hier muss er lernen, mit seinen Erinnerungen und seiner Angst umzugehen.
„Der Vorlesetag ist eine gute Gelegenheit, Schülerinnen und Schülern zu vermitteln, dass Lesen Freude macht und sie dazu anzuregen, mal wieder zu einem Buch zu greifen“, so Lauinger. „Mich freut es, dabei auch noch eine Geschichte vorstellen zu können, die in kindgemäßer Sprache Verständnis für die Situation geflüchteter Kinder fördert und Anregungen vermittelt, wie ihnen geholfen werden kann.“