Seitenbeginn . Zur Hauptnavigation . Zum Seiteninhalt

Jahrestag des Novemberpogroms


Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

Auf Einladung der jüdischen Landesgemeinde und gemeinsam mit Mitgliedern der Landesregierung, der Landtagsfraktionen, des Oberbürgermeisters von Erfurt und zahreichen Menschen der Zivilgesellschaft gedachte Minister Dirk Adams heute auf dem jüdischen Friedhof in Erfurt des 84. Jahrestages des Novemberpogroms von 1938.

Minister Dirk Adams und weitere Mitglieder der Landesregierung und der Landtagsfraktionen beim Gedenken auf dem jüdischen Friedhof in Erfurt.

Das Pogrom in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 war der Wendepunkt von Ausgrenzung zu Verfolgung und Mord an jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern. Die Opfer mahnen alle Demokratinnen und Demokraten, Antisemitismus, Antiziganismus und andere Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit nicht weiter erstarken zu lassen.

Unsere sozialen Netzwerke: