"Es ist sehr erfreulich, dass immer mehr Flüchtlinge in sozialversicherungspflichtige Arbeitsverhältnisse kommen", so Lauinger. "Angebote wie Start Bildung sind die Grundlage für diese Erfolgsgeschichte. Die Menschen müssen Deutsch lernen, dann öffnen sich ihnen Möglichkeiten zur sozialen Teilhabe und zum Erwerbsleben. Es ist klasse, dass Vereine wie die Kindersprachbrücke die Türen dafür aufstoßen."
Besuch des Vereins Kindersprachbrücke Jena
Migrationsminister Dieter Lauinger besuchte den Verein Kindersprachbrücke in Jena. Dort beginnt demnächst wieder ein Kurs "Start Bildung", in dem die Teilnehmenden unter anderem für die Sprachprüfung und das Berufsvorbereitungsjahr fit gemacht werden.
