Dieses umfasst den Aufbau eines landesweiten Partnernetzwerks, die Durchführung von zehn zweitägigen Weiterbildungen für ehrenamtliche Sprachförderkräfte, den Aufbau und die Pflege eines Austauschforums sowie das Angebot einer Materialdatenbank und die persönliche Beratung von Förderkräften. Bereits im September fanden zwei zweitägige Sprachpatenschulungen und eine Ehrenamtsschulung statt. "Der Spracherwerb ist das A und O einer gelungenen Integration", betonte Lauinger.
Fördermittel an Kindersprachbrücke e.V. überreicht
Der Kindersprachbrücke e.V. hat heute in Jena von Migrationsminister Dieter Lauinger einen Förderscheck über 30.000 Euro erhalten. Damit soll das Vereinsprojekt "Thüringer Netzwerk Sprachförderung und interkulturelle Arbeit" unterstützt werden.
