„Neben anderen positiven Effekten war uns besonders wichtig, dass die Teilnehmenden der beiden Ausbildungsgänge gleichzeitig Einblicke in die Arbeitswelt der jeweils anderen Anwärtergruppe erhalten und damit ein umfassenderes Verständnis von der Justiz bekommen“, sagte der Minister. „Im Zusammenhang mit dem Pakt für den Rechtsstaat wurde viel über Stellen in der Staatsanwaltschaft und der Richterschaft gesprochen. Aber die Justiz funktioniert nur, wenn alle Berufsgruppen gut und eng zusammenarbeiten. Daher freue ich mich, dass wir mit diesem Ausbildungslehrgang dies erfolgreich unterstützen konnten.“
Alle Anwärterinnen und Anwärter konnten nach Bestehen des Abschlusslehrgangs zu den schriftlichen und mündlichen Laufbahnprüfungen zugelassen werden, die auch alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestanden. Insgesamt wurden 21 Zeugnisse übergeben.
Weitere Informationen zur Ausbildung und Studium in der Justiz und im Justizvollzug finden Sie hier: