Seitenbeginn . Zur Hauptnavigation . Zum Seiteninhalt

Bundespreis Verbraucherschutz


Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

Heute wurden die Preisträgerinnen und Preisträger des Bundespreises Verbraucherschutz 2022 bekanntgegeben. Bundesverbraucherschutzministerin Steffi Lemke überreichte die Preise.

Die Jury bei der Vergabe des Bundespreises Verbraucherschutz.
Bundesverbraucherschutzministerin Steffi Lemke (2. von rechts) und Verbraucherschutzminister Dirk Adams (rechts) mit den weiteren Mitgliedern der Jury. Foto: DSV Baumbach

Als Mitglied der Jury, die unter 37 Vorschlägen die diesjährigen Preisträger auswählen durfte, gratuliert Verbraucherschutzminister Dirk Adams ganz herzlich.

Ann-Kristin Erdmann, die als Lehrerin für Verbraucherbildung jungen Menschen einen kritischen Medienkonsum, eine nachhaltige Lebensweise und gesunde Ernährung vermittelt, in der Kategorie „Engagement für Verbraucherschutz“.

Der Arbeitsgruppe „Secuso für Bürger:innen“, die private und professionelle Verbraucherinnen und Verbraucher auf dem Gebiet der IT-Sicherheit unterstützt, in der Kategorie „Projekt des Verbraucherschutzes“.

„FairWertung“, einem Siegel für die Sammlung von gebrauchten Textilien, mit dem Verbraucherinnen und Verbraucher sichergehen können, dass ihre Kleiderspende sozialen, diakonischen oder karitativen Zwecken zugutekommt, ebenfalls in der Kategorie „Projekt des Verbraucherschutzes“.

Minister Adams: „Die diesjährigen Preisträger des Bundespreises Verbraucherschutz setzen sich vor allem dafür ein, Verbraucherinnen und Verbraucher ein nachhaltiges Handeln zu ermöglichen. Ihnen allen vielen Dank für Ihr großartiges Engagement und meine herzlichsten Glückwünsche zum Bundespreis Verbraucherschutz 2022!“

Unsere sozialen Netzwerke: