Im Rahmen der Aktionswoche vom 26.9. bis 30.9.2016 besuchte Verbraucherschutzminister Dieter Lauinger die Regelschule in Niederzimmern und nahm an der Auftraktveranstaltung der Tage der Schulverpflegung in Thüringen teil. Zusammen mit der Schülerfirma „Schülercafé Kubus“ probierte der Minister einige der neuen Snackrezepte der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) aus und diskutierte mit den Schülerinnen und Schülern über die Möglichkeiten der Einbindung von regional und/oder ökologisch erzeugten Produkten.
Hintergrund:
Landesweit haben zehn Grund- und Regelschulen ihr Engagement bei der Vernetzungsstelle Schulverpflegung angemeldet, erfahrungsgemäß nehmen weitere Schulen teil. Die Schulen bieten selbst oder mit Unterstützung der Vernetzungsstelle Schulverpflegung und der Verbraucherzentrale Projekte zur Ernährungs- und Verbraucherbildung altersgerecht für ihre Schülerinnen und Schüler an. Dabei erwerben sie Alltagswissen und erweitern ihre Verbraucherkompetenzen.