Thüringens Migrationsminister Dieter Lauinger (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) sieht durch die aktuellen Zahlen zur Bevölkerungsentwicklung im Freistaat die Notwendigkeit eines Zuwanderungsgesetzes bestätigt. „Wenn Thüringen nicht in die demografische Falle tappen will, müssen wir attraktiver für Zuwanderer sein und dafür brauchen wir endlich unkomplizierte Regelungen für Menschen, die hier leben und arbeiten wollen“, sagt Lauinger. „Die derzeitigen Möglichkeiten sind viel zu unübersichtlich und schrecken eher ab, als dass sie junge Menschen und Fachkräfte motivieren, zu uns zu kommen.“ Laut einer Studie des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung liegt das Durchschnittsalter der Thüringerinnen und Thüringer mit 46,4 Jahren deutlich über dem Bundesschnitt von 43,9 Jahren. Das Durchschnittsalter stieg in Thüringen vom Jahr 2000 bis 2015 um 3,2 Jahre. „Vor diesen Fakten und den bereits in vielen Bereichen spürbaren Folgen kann sich niemand verschließen“, so Lauinger. „Daher brauchen wir einen innovativen und zeitgemäßen Ansatz, um der Entwicklung begegnen zu können. Dafür werden wir uns auf Bundesebene weiter stark machen.“
Zuwanderung vereinfachen
Thüringens Migrationsminister Dieter Lauinger sieht durch die aktuellen Zahlen zur Bevölkerungsentwicklung im Freistaat die Notwendigkeit eines Zuwanderungsgesetzes bestätigt.