Das Thüringer Finanzgericht hat einen neuen Vizepräsidenten: Heute ernannte Justizminister Dieter Lauinger Herrn Jörg Rathemacher zum neuen Vizepräsidenten des Thüringer Finanzgerichtes.
„Herr Rathemacher ist ein hochqualifizierter Richter, der im Freistaat und vor allem in der Thüringer Finanzgerichtsbarkeit eine ausgezeichnete Arbeit leistet. Ich wünsche ihm für seine neue Aufgabe alles Gute, viel Erfolg und allzeit eine glückliche Hand“, so Lauinger.
Zur Person:
Der im Jahre 1960 geborene Hesse begann nach dem Studium der Rechtswissenschaften 1989 seine juristische Laufbahn als Rechtsanwalt in einer Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungskanzlei in Berlin. Von dort wechselte er 1991 zu einer international tätigen Lebensversicherungsgesellschaft, bevor er im Februar 1993 in den richterlichen Dienst des Freistaates Thüringen trat. Nach einer Tätigkeit beim Amts- und Finanzgericht Gotha wurde er im Jahre 1999 als Richter am Finanzgericht in Gotha und 2009 als Vorsitzender Richter ernannt. Neben seiner langjährigen Mitgliedschaft im Justizprüfungsamt ist er als Autor in einem angesehenen Zollrechtskommentar in der steuerrechtlichen Fachwelt hervorgetreten.
Zum Thüringer Finanzgericht:
Das Thüringer Finanzgericht mit Sitz in Gotha entscheidet hauptsächlich über Klagen von Steuerpflichtigen gegen Steuerbescheide, zum Beispiel zu Einkommens- und Umsatzsteuer oder zu Zoll- und Kindergeldbescheiden. Es ist zuständig für den gesamten Freistaat Thüringen. Derzeit sind dort zehn Richterinnen und Richter tätig.
Jörg Rathemacher neuer Vizepräsident am Thüringer Finanzgericht
Das Thüringer Finanzgericht hat einen neuen Vizepräsidenten: Heute ernannte Justizminister Dieter Lauinger Herrn Jörg Rathemacher zum neuen Vizepräsidenten des Thüringer Finanzgerichtes.
