Seitenbeginn . Zur Hauptnavigation . Zum Seiteninhalt

Beginn der Internationalen Wochen gegen Rassismus - Einladung zum Pressegespräch am 11. März 2024 in Erfurt

9/2024
Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

Thüringen ist in diesem Jahr Gastgeber der Auftaktveranstaltung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus, die vom 11. bis zum 24. März 2024 unter dem Motto „Menschenrechte für alle“ stattfinden.

Zum Auftakt der Aktionswochen laden wir am Montag, 11. März, um 11 Uhr, gemeinsam mit der Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus herzlich zu einem Pressegespräch ein.

Teilnehmer werden sein:

  • Doreen Denstädt, Thüringer Ministerin für Migration, Justiz und Verbraucherschutz, zugleich Botschafterin der UN-Wochen in diesem Jahr, 
  • Dr. Jürgen Micksch, Vorstand der Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus.

Wo: Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz, Raum 114, Werner-Seelenbinder-Straße 5, 99096 Erfurt.  

Rassismus und Antisemitismus fordern unsere Gesellschaft momentan in besonderem Maße heraus. Die Internationalen Wochen gegen Rassismus erhalten dadurch eine zusätzliche Bedeutung. Es ist wichtiger denn je, gesellschaftliches Engagement gegen Rassismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit sichtbar werden zu lassen.

Die Internationalen Wochen gegen Rassismus finden jedes Jahr rund um den Tag gegen Rassismus am 21. März mit insgesamt über 4.000 Aktivitäten im ganzen Bundesgebiet statt: Kommunen, Gewerkschaften, Migrantenorganisationen, Religionsgemeinschaften, Schulen, Sportvereine und viele andere Akteure beteiligen sich mit vielfältigen Formaten.

Die bundesweite Auftaktveranstaltung erfolgt am 11. März in Erfurt, und zwar von 19 bis 22 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) im Parksaal, Steigerwaldstadion, Mozartallee 3. Medienvertreterinnen und -vertreter sind auch hierzu herzlich eingeladen.

Unsere sozialen Netzwerke: