Das Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz hat die Integration geflüchteter Menschen in den Kommunen mit weiteren 25 Millionen Euro gefördert. „Die Mittel wurden bereits an die Landkreise und kreisfreien Städte ausgeschüttet“, sagt Migrationsminister Dieter Lauinger (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN). Wie im vergangenen Jahr auch können die Mittel für die Sozialbetreuung anerkannter Flüchtlinge, die Kita-Betreuung für Flüchtlingskinder und für Kosten der Unterkunft sowie für Vorhaltekosten eingesetzt werden. „Wir stehen zu unserem Wort und gehen die Aufgabe der Integration gemeinsam mit dem Kommunen an“, so Lauinger. Die Verteilung der 25 Millionen Euro auf die Landkreise und kreisfreien Städte erfolgte auf Basis des für 2017 neu ermittelten Integrationsschlüssels. Er bemisst sich zu 60 Prozent anhand der Verteilung der Flüchtlinge auf die Kommunen und zu 40 Prozent anhand der Verteilung der in einer Kindertagesstätte betreuten Kinder. Für die Kita-Betreuung ist eine Weitergabe der Mittel durch die Landkreise an die kreisangehörigen Gemeinden in Höhe einer Jahrespauschale von 5.784 Euro vorgesehen.
25 Millionen Euro für Integrationsmaßnahmen
Das Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz hat die Integration geflüchteter Menschen in den Kommunen mit weiteren 25 Millionen Euro gefördert.