In diesem Jahr beteiligen sich an der Aktion die Jugendstrafanstalt Arnstadt, die Justizvollzugsanstalten Hohenleuben, Tonna und Untermaßfeld . „Die Bediensteten gehen mit viel Engagement an die Organisation der Veranstaltung. Es ist beeindruckend, was sie immer wieder auf die Beine stellen“, sagt Justizministerin Doreen Denstädt.
Gemeinsam präsentieren die Anstalten eine breite Palette von Erzeugnissen, die käuflich erworben werden können. Diese wurden von Gefangenen im Rahmen ihrer beruflichen Qualifizierung sowie ihrer Beschäftigung in den Arbeitsbetrieben, in arbeitstherapeutischen Werkstätten oder auch in der Freizeit angefertigt. Das Angebot reicht von Pflanzen über Nisthilfen und Vasen hin zu Dekorationsartikeln.
Die Aktion soll einerseits die Öffentlichkeit einen Einblick in die Arbeit des Justizvollzuges erhalten und andererseits die Motivation der Gefangenen gestärkt werden, indem ihre Arbeit einer wirtschaftlichen Verwertung zugeführt wird. Die Erlöse gehen werden komplett für die Anschaffung neuer Materialien verwendet. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.