Seitenbeginn . Zur Hauptnavigation . Zum Seiteninhalt

Anette Turba neue stellvertretende Leiterin der Staatsanwaltschaft Erfurt

12/2024
Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

Thüringens Justizministerin Doreen Denstädt überreichte Anette Turba heute die Ernennungsurkunde zur Oberstaatsanwältin als Abteilungsleiterin als die ständige Vertreterin eines Leitenden Oberstaatsanwalts bei der Staatsanwaltschaft Erfurt.

Justizministerin Doreen Denstädt überreicht die Ernennungsurkunde an Anette Turba
Anette Turba und Doreen Denstädt (Foto: TMMJV)

„Ich freue mich sehr, dass mit Frau Turba eine Juristin den Leitungsbereich der größten Staatsanwaltschaft Thüringens unterstützt, die sowohl eine ausgewiesene Expertise als Ermittlerin besitzt als auch fest verwurzelt in der Justiz des Freistaats ist“, sagte Denstädt. „Darüber hinaus ist es eine außerordentlich positive Entwicklung, dass erneut eine Frau in den Leitungsbereich der Thüringer Justiz rückt.“ Die frühere Leiterin der Staatsanwaltschaft Erfurt, Bettina Keil-Rüther, war im Juni vergangenen Jahres in den Ruhestand getreten. Anette Turba hatte die Funktion als Vertreterin der Leitenden Oberstaatsanwältin zunächst seit Mai 2023 kommissarisch übernommen. „Ich wünsche ihr alles Gute, viel Erfolg und weiterhin das richtige Gespür bei anstehenden Entscheidungen.“

Anette Turba, 1967 in Kassel geboren, begann nach der Zweiten juristischen Staatsprüfung ihre Tätigkeit am 9. Oktober 1995 als Richterin auf Probe bei der Staatsanwaltschaft Hanau. Bereits im April 1996 wechselte sie nach Thüringen an die Staatsanwaltschaft Gera. 1998 wurde sie als Staatsanwältin auf Lebenszeit ernannt und 2001 an die Generalstaatsanwaltschaft in Jena abgeordnet. 2009 wurde sie zur Oberstaatsanwältin als Dezernentin bei der Generalstaatsanwaltschaft befördert, wo sie – unterbrochen durch eine Abordnung ans Thüringer Justizministerium – bis zum vergangenen Jahr tätig war.

Unsere sozialen Netzwerke: