Die wichtigsten Themen der VSMK sind der Schutz besonderer Gruppen wie Kinder, Seniorinnen und Senioren, Verbraucherschutz im Finanzbereich, Nachhaltigkeit für Verbraucherinnen und Verbraucher, unsere Ernährung und der Onlinehandel.
Zum Schutz der Kinder und Jugendlichen ist die Regulierung der an sie gerichteten Werbung für Lebensmittel mit hohem Zucker-, Fett- und Salzgehalt geplant. Im Herbst stehen dann Seniorinnen und Senioren beim Tag der Seniorenernährung im Mittelpunkt.
Um das Wegwerfen von Lebensmitteln zu reduzieren, sollen Supermärkte noch Essbares abgeben. Außerdem wird diskutiert, die Lebensmittelpreise für Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte zu senken.
Bankkunden werden sich freuen, dass sich die Konferenz mit den gestiegenen Bankentgelten und Negativzinsen beschäftigt. Wer den Kauf eine E-Fahrzeugs beabsichtigt, soll sich zukünftig über umfangreichere Informationen freuen können. Und nicht zuletzt geht es darum, zukünftig Elektroschrott zu vermeiden. Thüringen ist mit dem Reparaturbonus hier Vorreiter.