Seitenbeginn . Zur Hauptnavigation . Zum Seiteninhalt

Thüringer Antrag zu Deutschkursen erfolgreich

58/2019
Erstellt von Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

Der Bundesrat hat heute die unter anderem von Thüringen eingebrachte Entschließung „ Deutschkurse für Migrantinnen und Migranten erneuern“ gefasst.

„Das ist ein wichtiger Erfolg. Denn für alle Migrantinnen und Migranten ist das frühzeitige Erlernen der deutschen Sprache von entscheidender Bedeutung. Es ist das A und O für die Aufnahme einer Erwerbstätigkeit und die Integration in die Gesellschaft“, sagt Thüringens Migrationsminister Dieter Lauinger (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) dazu. „Die bisherigen Strukturen in verschiedenen Zuständigkeiten sind aber zu unübersichtlich und nicht effektiv. Wir brauchen daher eine grundsätzliche Neugestaltung der Struktur der Deutschkursangebote des Bundes.“

In der Entschließung wird unter anderem gefordert, dass alle Zuwandernden, einschließlich der Geduldeten, möglichst frühzeitig eine bedarfsgerechte Förderung erhalten können. Es sollen bedarfsgerechte Angebote mit mehr Zielgruppenorientierung und Hilfestellungen für lern-ungewohnte und bildungsferne Personen geschaffen werden. Zudem wird eine stärkere Flexibilisierung und weitere Modularisierung der Kurse angestrebt, bei der auch ein niedrigschwelliges Einstiegsmodul sichergestellt wird oder Erstorientierungskurse als vorbereitende Maßnahme genutzt werden.

Der komplette Beschluss unter: https://www.bundesrat.de/SharedDocs/drucksachen/2019/0401-0500/433-19(B).pdf?__blob=publicationFile&v=1

Unsere sozialen Netzwerke: