Suche
Die Thüringer Landesregierung hat bereits 2010 den Landesintegrationsbeirat errichtet. Dieser ist ein die Landesregierung beratendes Gremium aus Vertretern von Flüchtlingsorganisationen, Religionsgemeinschaften, Gewerkschaften, Industrie und Handwerk, Ausländerbeauftragten, Migranten, kommunalen Spitzenverbänden und Projektträgern im Bereich der Migration und Integration. Dem Landesintegrationsbeirat gehören zudem das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, die von Integrationsfragen betroffenen Ressorts sowie die Migrationsbeauftragte der Landesregierung an.
Der Beirat hat die Aufgabe, die Landesregierung in allen Fragen der Integration zu beraten und zur Fortschreibung der integrationspolitischen Leitlinien beizutragen. Dabei kann er auch selbst Vorschläge zu Integrationsmaßnahmen vorlegen. Vorsitzender des Landesintegrationsbeirats ist Herr Staatssekretär Sebastian von Ammon (TMMJV).
Seine Mitglieder werden für die Dauer von drei Jahren berufen. Die letzte Berufungsrunde fand zum 1. Januar 2016 statt. Der Beirat besteht derzeit aus 33 Mitgliedern.
Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz Geschäftsstelle des Beirates für Migration und Integration (Landesintegrationsbeirat) Romina Stambasky Sachbearbeiterin Tel. 0361 57 3511-130 E-Mail: Lib@tmmjv.thueringen.de
Gemeinsam „Ein Thüringen für Alle“ zu leben und zu verwirklichen heißt, unterschiedliche Lebenswege zu akzeptieren, religiöse, ethnische oder kulturelle Unterschiede zu respektieren, sich auf das Gemeinsame zu konzentrieren und sich gegenseitig wertzuschätzen.
mehr
Sebastian von Ammon, Staatssekretär für Migration, Justiz und Verbraucherschutz